S24 Archiv

Kurz bleibt "Spendenkaiser", Großspender fast überall vorne

ÖVP erhielt 1,2 Mio. Euro von Großspendern
Veröffentlicht: 15. Oktober 2017 08:01 Uhr
ÖVP-Chef Sebastian Kurz bleibt der "Spendenkaiser" des Wahlkampfes. In Summe haben die Parteien im Wahlkampf Spenden von 3,4 Mio. Euro gemeldet, davon fast zwei Drittel für die ÖVP und ein Viertel für die NEOS. Am meisten beigetragen haben durch die Bank Großspender über 3.500 Euro. Nur bei SPÖ und Grünen liegen Kleinspender vorne - beide Parteien haben aber auch äußerst geringe Gesamteinnahmen.

Hier geben wir euch einen Überblick über die Wahlspenden:

Wahlkampfspenden im Vergleich - AKTUALISIERT Salzburg24
Wahlkampfspenden im Vergleich - AKTUALISIERT

ÖVP: Die ÖVP hat ihre Spendeneinnahmen im Wahlkampf erstmals laufend offengelegt und dabei eine Anleihe am Präsidentschaftswahlkampf genommen, wo Alexander Van der Bellen und Irmgard Griss offensiv Fundraising betrieben haben. Für die Partei hat es sich ausgezahlt: Bis Freitag hat sie 2,1 Mio. Euro offengelegt, davon 57 Prozent (1,2 Mio. Euro) von Großspendern über 3.500 Euro.

NEOS: Am zweiten Platz liegen die NEOS mit gemeldeten Spendeneinnahmen von 821.500 Euro. Hier tragen die Großspender, allen voran der Industrielle Hans Peter Haselsteiner, fast vier Fünftel der Einnahmen (78,4 Prozent).

PILZ: Der Ex-Grüne Peter Pilz hat bis Freitag rund 282.000 Euro an Einnahmen gemeldet. Auch bei ihm liegen die Großspender knapp vorne, darunter die Kandidaten Alfred Noll und Renee Schroeder. Pilz musste seinen Wahlkampf ohne Parteienförderung führen, auf die seine List erst Anspruch erhalten würde, sollte sie in den Nationalrat einziehen.

SPÖ: Vergleichsweise geringe Einnahmen meldet die SPÖ mit rund 187.000 Euro, davon etwas mehr als ein Drittel (70.000 Euro) von Großspendern über 3.500 Euro. Wobei die SPÖ betont, keine Spenden über 20.000 Euro anzunehmen.

GRÜNE: Während Alexander Van der Bellen für seine Präsidentschaftswahl erfolgreiches Fundraising betrieben hat, sammelte seine frühere Partei bei der Nationalratswahl kaum Spenden. Bisher wurden nur Einnahmen von 7.699 Euro gemeldet - und keine einzige Großspende.

FPÖ: Keine Spenden offengelegt hat die FPÖ. Nach Angaben der Partei werden keine Wahlkampfspenden angenommen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
27.09.2017
S24 Archiv

SPÖ legte Budget für NR-Wahlkampf offen

23.10.2017
S24 Archiv

Koalition: Was hat Kurz mit wem besprochen?

Von SALZBURG24 (Florian Gann)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken