S24 Archiv

Kurz hätte gerne die natürliche Gabe "Tanzen können"

Veröffentlicht: 05. Oktober 2017 10:48 Uhr
Im 19. Jahrhundert war es ein beliebtes Gesellschaftsspiel, einen nach dem französischen Schriftsteller Marcel Proust benannten Fragebogen zu beantworten. Das FAZ-Magazin ließ prominente Zeitgenossen jahrelang diesen Fragebogen ausfüllen. Die APA bat die Spitzenkandidaten der im Parlament vertretenen Parteien, die entsprechenden Fragen zu beantworten. Hier gibt's die Antworten.

ÖVP-Chef Kurz im Proust-Fragebogen:

Wo möchten Sie leben? Da, wo ich jetzt lebe, fühle ich mich am wohlsten.

Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück? Gesundheit.

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten? Wichtig ist, dass man aus Fehlern lernt.

Was ist für Sie das größte Unglück? Krankheit.

Ihre liebsten Romanhelden? Achilles.

Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte? Winston Churchill.

Ihre Lieblingsheldinnen/-helden in der Wirklichkeit? Meine Eltern.

Ihr Lieblingsmaler? Miro.

Ihr Lieblingsautor? Helmut A. Gansterer, Valerie Fritsch, Wolf Haas.

Ihr Lieblingskomponist? Bach, Brahms, Mozart.

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einer Frau am meisten? Humor, Charme, Intelligenz.

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einem Mann am meisten? Humor, Charme, Intelligenz.

Ihre Lieblingstugend? Fleiß.

Ihre Lieblingsbeschäftigung? Zuhören und dann diskutieren.

Wer oder was hätten Sie gern sein mögen? Ich mag ich sein!

Ihr Hauptcharakterzug? Ausdauer.

Was schätzen sie bei Ihren Freunden am meisten? Ehrlichkeit.

Ihr größter Fehler? Ungeduld.

Ihr Traum vom Glück? Zukunft gestalten dürfen.

Was möchten Sie sein? Deutlich Erster am 15. Oktober 2017.

Ihre Lieblingsfarbe? Türkis.

Ihre Lieblingsblume? Gänseblumen.

Ihr Lieblingsvogel? Specht. Dem gelingt es bestehende Strukturen zu durchbrechen ;-)

Ihr Lieblingsschriftsteller? Stefan Zweig.

Ihr Lieblingslyriker? R.M. Rilke.

Ihre Helden der Wirklichkeit? Meine Familie.

Ihre Heldinnen in der Geschichte? Maria Theresia.

Ihre Lieblingsnamen? Susanne.

Was verabscheuen sie am meisten? Gewalt.

Welche geschichtlichen Gestalten verabscheuen Sie am meisten? Alle, die Kriege begonnen und Menschen getötet haben.

Welche Reform bewundern Sie am meisten? Es ist weniger eine Reform als ein wichtiger Moment für Europa: der Fall der Berliner Mauer.

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen? Tanzen können.

Wie möchten Sie gern sterben? Spät.

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung? Hochmotiviert.

Ihr Motto? Es ist Zeit - Zeit für Neues!

 

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken