S24 Archiv

LASK-Desaster: "Reichel trägt Verantwortung"

Veröffentlicht: 30. Mai 2012 09:41 Uhr
Oberösterreichs Fußballverbandspräsident Willi Prechtl zeigte sich von der Entscheidung, dass der LASK keine Lizenz erhält, entsetzt.
Lilli Zeilinger
"Für den Fußball in Oberösterreich und die Fans, die nichts dafürkönnen, ist das eine saftige Watschen", erklärte Prechtl, der auch dem ÖFB-Direktorium angehört. Eines ist für ihn klar: "Die Verantwortung hat sicher Präsident Reichel, der sich in den vergangenen Jahren durch seinen Führungsstil doch sehr viele Äste abgeschnitten hat."

„Die Marke LASK ist total heruntergewirtschaftet“

"Wir werden jetzt das Gespräch suchen. Es ist höchst an der Zeit, dass wir uns alle an einen Tisch setzen", kündigte Prechtl an, zeigte sich aber nur verhalten optimistisch. "Das Problem ist, dass Reichel die Marke LASK besitzt und er scheinbar nicht an einen Rückzug denkt." Es bräuchte nun "eine Gruppe von vernünftigen Investoren, die die Besitzrechte an der Marke LASK erlangt. Aber die Marke LASK ist total heruntergewirtschaftet. Und es wären viele bereit, aber nicht mit Reichel." (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken