S24 Archiv

Legkow dank Holmenkollen-Sieg zur Weltcupführung

Veröffentlicht: 16. März 2013 17:27 Uhr
Der Russe Alexander Legkow hat nach dem Gewinn der Tour de Ski einen weiteren großen Sieg im Skilanglauf-Weltcup verbucht. Der 29-Jährige, der bei der WM mit Ausnahme von Staffel-Bronze leer ausgegangen war, sicherte sich in Oslo den Sieg im prestigeträchtigen 50-km-Holmenkollen-Marathon.

Legkow setzte sich im Zielsprint nach mehr als 2:07 Stunden vor dem Norweger Martin Johnsrud Sundby (+1,2) und seinem Landsmann Ilija Tschernusow (1,9) durch und übernahm dank der Bonuspunkte für Zwischensprints auch die Weltcupführung.

Legkow sammelte nicht weniger als 167 Punkte - für den Sieg gibt es 100 - und überholte die Weltmeister Petter Northug (Norwegen) und Dario Cologna (Schweiz), die die Ränge 6 bzw. 19 belegten. Vor der Final-Tour ab Mittwoch in Stockholm und Falun sind die ersten drei nur durch 15 Punkte getrennt. Legkow (1.233) führt vor Northug (1.221) und Cologna (1.218).

Der Niederösterreicher Johannes Dürr erlebte vor Zehntausenden Zuschauern Hochs und Tiefs. Der 26-Jährige führte nach 30 Kilometern sogar eine siebenköpfige Spitzengruppe an, hielt nach 38 Kilometern den Rückstand noch in Grenzen (9./7 Sekunden zurück), erlebte aber dann einen Einbruch. Rund neun Kilometer vor dem Ziel verlor der Weltcup-Achte von Davos (15 km) den Anschluss und büßte bis ins Ziel, das er als 42. erreichte, 8:38 Minuten ein. Der Salzburger Bernhard Tritscher wurde unter 60 Klassierten (bei 12 Aufgaben) als 49. gewertet (+11:41).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken