S24 Archiv

Lehrervertreter Quin stellt Matura infrage

Diskussion um Notwendigkeit der Matura
Veröffentlicht: 22. Februar 2014 16:25 Uhr
Der oberste AHS-Lehrervertreter Eckehard Quin (FCG) stellt die Matura infrage. Er sieht keinen Sinn darin, dass es einerseits die Matura und andererseits immer mehr Aufnahmeverfahren für Studienanfänger gibt, berichtete das Ö1-"Morgenjournal" am Samstag.

"Im Moment moppelt man in Österreich doppelt. Es gibt immer mehr Aufnahmeverfahren im tertiären Bildungsbereich - an Universitäten, Fachhochschulen. Die Matura, als allgemeine Studienberechtigung ist dann eigentlich keine Berechtigung mehr", meinte Quin. Als AHS-Abschluss kann er sich ein einfaches Zeugnis vorstellen.

Ähnliche Töne kamen diese Woche im APA-Interview von SPÖ-Bildungssprecherin Laura Rudas: "Man kann durchaus über die Matura an sich diskutieren, also ob man nach acht Jahren Schule dann noch eine Prüfung braucht."

Dass Quin die Matura an sich infrage stellt, ist für Unterrichtsministerin Heinisch-Hosek "sehr befremdend", wie sie der APA am Samstag sagte. Sie verwies lieber auf die Vorteile der neuen Zentralmatura.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
24.02.2014
S24 Archiv

ÖVP gegen Abschaffung der Matura

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken