Veröffentlicht: 28. Februar 2012 10:33 Uhr
Am 19. Mai 2012 findet das 20. Jubiläum des Wiener Life Balls statt. Feuer wird als letzter Teil des Vier-Elemente-Zyklus den Ton angeben und die Kreativität der Besucher beflügeln.
"Style Bible" zum Life Ball 2012 im Zeichen des Feuers
"Wir haben Pärchen zusammengestellt, die dann letztlich auch einen Handlungsstrang am Life Ball bilden", erzählte Keszler. In jedem Bild stellt Feuer, ob nun ein brennender Spiegel, eine Fackel oder ein feuerschwingender Harlekin, ein zentrales Element dar. Deshalb war die Anwesenheit eines Brandschutzbeauftragten ein Muss. Das stellte auch den Fotografen vor eine Herausforderung. "Wir mussten besonders darauf achten, dass wir niemanden anzünden. Das ist wirklich nicht ganz ungefährlich, weil es unberechenbar ist, wie groß die Flamme tatsächlich ist", meinte Morianz.Kreativität der Life Ball-Besucher gefragt
Während alle Beteiligten unverletzt blieben, seien noch nie so große Kulissen nachgebaut worden: "Inspiration war ein altes Kindertheater. Diese Teile sind auch schon die ersten Dekorationsstücke für das Rathaus drinnen." Opulente Kleider, viel Schminke und noch mehr Glitzer: Bei jedem Kostüm legte der Life Ball-Vater selbst Hand an, denn vor die Kamera kommt erst, was Keszler gefällt. Eine Lieblingsfigur hat er allerdings nicht. Zusätzlich dazu waren 85 Personen, die ehrenamtlich arbeiteten, und 70 Firmen an der Umsetzung der Sujets beteiligt. Der Kreativität der Ballbesucher ist jedenfalls fast keine Grenze gesetzt: "Ich glaube, man kann das Motto des Life Balls durch viel Make-up und gute Kostüme umsetzen.", sagte Keszler. (APA/Red)Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)