Veröffentlicht: 19. Mai 2012 15:08 Uhr
New Order gaben am Freitag ihr Live-Comeback in Österreich - erstmals seit 1984, zum Todestag von Ian Curtis. Ihr großer Hit "Blue Monday" wurde dabei zum erwarteten Höhepunkt im vollen Wiener Gasometer.
New Order servierten dem Publikum bekannte Hits - und das gefiel
Das doch mehrheitlich der "Generation 30 plus" zugehörige Publikum bekam so gut wie jeden der bekannten Songs aus den insgesamt acht Studioalben serviert. "Regret", "True Faith" oder "Temptation" fehlten nicht. Zum Song "Bizarre Love Triangle" legte Sumner, inzwischen auch schon weit über 50 Jahre alt, dann gemeinsam mit dem Publikum ein flottes Tänzchen hin. Ein paar Nummern davor genehmigte er sich einen Schluck von seinem lobend erwähnten Achterl Weißwein. Mit "True Faith", einem der Meilensteine der Band, der im Gasometer auch mit besonderem Applaus gewürdigt wurde, ging es dann mehr in die tanzbaren Gefilde. Denn während der erste Teil des Gigs der gitarrenlastigere war, dominierten im letzten Drittel eher die Beats. Da gab es dann zu "Perfect Kiss" auch etwa eine Auszeit an den Drums und der Drummer spielte am Synthesizer. Überhaupt gab man sich bei New Order multiinstrumental, und so spielte die Keyboarderin Gillian Gilbert einmal an der Gitarre oder der Gitarrist bediente zeitweise die Tasten. Die Stilbreite der Band, die zwischen Gitarrenrock und Elektropop angesiedelt ist, machte dies auch notwendig - und das Publikum nahm die Variationen gerne auf. Es war alles in allem eine durch und durch gelungene Rückkehr nach Österreich. (APA)(Quelle: salzburg24)