Der Unfall ereignete sich gegen 8 Uhr. Rund zwei Kilometer nach der Autobahnraststätte Falchau Winkl platze plötzlich der linke Vorderreifen des Lkw. Der Lkw-Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, querte die gesamte Fahrbahn und krachte gegen die Mittelleitplanke. Dabei walzte der 40-Tonner die Leitplanke nieder und stürzte um.
Der Lkw war mit rund 22 Tonnen Weintrauben belanden – nicht wie zuvor von der Polizei gemeldet, mit Weinflaschen. Das Fahrzeug blieb auf der Fahrbahn der A10 liegen. Die Weintrauben wurden auf der gesamten Fahrbahn verstreut.
Der Lenker des Lkw wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit dem Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht.
Die Freiwillige Feuerwehren musste den aus dem Lkw ausgelaufenen Treibstoff binden, den Kühlanhänger belüften und den Brandschutz sicher stellen. Die Feuerwehren Flachau und Zederhaus waren mit drei Fahrzeugen und 19 Mann bzw. einem Fahrzeug und vier Mann im Einsatz.
Eine Spezialfirma wurde mit der Bergung des Schwerfahrzeuges beauftragt. Der Lkw konnte am frühen Dienstagnachmittag geborgen werden. Die Autobahn war für zwei Stunden komplett gesperrt. Der Rückstau war etwa drei Kilometer lang
Am Lkw sowie an der Ladung entstand Totalschaden. Die Autobahnpolizei ermittelt nun den genauen Unfallhergang. Der Katastrophen Referent der Bezirkshauptmannschaft veranlasste ein Austauschen des verschmutzten Erdreiches auf der A10. Der Gesamtschaden bei diesem schweren Unfall wird mehr als 250.000 Euro betragen.
Quelle: Aktivnews
(Quelle: salzburg24)