S24 Archiv

Lungauer pumpte 2.000 Liter Klärwasser in Flussbett

Symbolbild Trinkwasser [ (c) www.BilderBox.com,Erwin Wodicka,Siedlerzeile 3,A4062 Thening,Tel.+43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com ] (in an im aus als and und beim mit einen einer einem eines + * - & , der die das . ), Alkoholfrei, beleben, belebend, belebendes, Diaet, Diaeten, Diät, Diäten, Drink, Durst, Durstigen, Durstloescher, Durstlöscher, erfrischend, Erfrischung, Erfrischungen, feuchtes, Feuchtigkeit, fluessiges, Fluessigkeit, Fluessigkeiten, flüssiges, Flüssigkeit, Flüssigkeiten, gesund, gesundem, gesundes, Getraenk, Getraenke, Getraenken, Getränk, Getränke, Getränken, Kalorienarm, Kohlensaeure, Kohlensäure, Mineralwasser, Natur, nature, natürlich, Natürliches, perlend, prickelnd, prickelndes, sauber, sauberes, trinken, Trinkwasser, Wasserglas, Verschwendung, Wasserverschwendung, verschwenden, Glas, Recourcen
Veröffentlicht: 27. November 2013 06:58 Uhr
Zu einem großen Fall von Umweltverschmutzung ist es im Salzburger Lungau gekommen. Dort pumpte ein 71-jähriger Bewohner eines Einfamilienhauses mit einem Güllefass ca. 2.000 Liter Klärwasser (samt Fäkalien) aus seiner Sickergrube und entsorgte dieses im Bereiche eines Flussbettes in einem Landschaftsschutzgebiet.
Andre Stadler

Das Einfamilienhaus ist an der örtlichen Kanalisation nicht angeschlossen. Das Klärwasser versickerte im Flussbett – die Rückstände (Papierreste etc.) wurden vom Verursacher entfernt. Er wird wegen Beeinträchtigung der Umwelt der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt, berichtet die Polizei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken