S24 Archiv

Luxus-Shopping im Goldenen Quartier in der Wiener Innenstadt: Yves Saint Laurent kommt

Noch ist das Goldene Quartier eine Baustelle, noch vor Weihnachten sollen aber erste Shops eröffnet werden.
Veröffentlicht: 30. August 2012 08:36 Uhr
Erneut gibt es Mieterzuwachs für Rene Benkos Luxus-Shopping-Projekt in der Wiener Innenstadt: 2013 wird Yves Saint Laurent dort einen Shop eröffnen - den ersten in Österreich. Aber auch andere große Marken sind im Goldenen Quartier vertreten: Unter anderem Louis Vuitton, Miu Miu, Prada und Emporio Armani.
SALZBURG24 (Sarah van den Berg)

Das französische Label Yves Saint Laurent wird 2013 in dem von Rene Benkos Signa Holding entwickelten "Goldenen Quartier" einen Shop eröffnen. Dann können Fans des Labels auf 300 Quadratmetern in der Bognergasse gustieren, kündigte eine Signa-Sprecherin gegenüber der APA an. Neuigkeiten gibt es auch von einem Signa-Projekt in der Mariahilfer Straße: In den Eckbau bei der Barnabitenkirche, in dem sich einst das "Cafe Servus" befand, ist inzwischen der spanische Modekonzern "Desigual" eingezogen.

Goldenes Quartier wird im November fertiggestellt

Das neue Luxusareal in der City - von Benko "Goldenes Quartier" getauft - erstreckt sich vom Hof bis zum Tuchlauben und soll im November fertiggestellt werden. Danach sperren sukzessive die Geschäfte auf. Vor allem das betuchte Klientel wird dort seine Shoppingfreude haben - u.a. bei Louis Vuitton, Emporio Armani, Miu Miu, Prada, Brioni, 7 for all mankind und Yves Saint Laurent. Aufgrund des Projekts "Goldenes Quartier" werden die Bogner- wie auch die Seitzergasse bis Ende 2013 in eine Fußgängerzone umgewandelt.

Signa Holding auch auf der MaHü aktiv

Auch in der Mariahilfer Straße ist die Signa Holding aktiv. Hier nennt sie unter anderem einen Gebäudekomplex neben der Barnabitenkirche ihr Eigen. Bereits seit Anfang August hat dort der 2.100 Quadratmeter große Desigual-Flagship-Store geöffnet. Ende September ziehen in das Gebäude weiters auf jeweils 300 Quadratmeter die britische Modekette "Monsoon" und die kanadische Schuhmarke "Aldo" ein. Im Gebäude befindet sich auch das Haydn-Kino. Dieses bekam einen vierten Saal, auch die Ausstattung des Lichtspielhauses wurde erneuert. (APA)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken