S24 Archiv

Mandela-Leichnam ins Heimatdorf gebracht

Veröffentlicht: 14. Dezember 2013 17:20 Uhr
Der verstorbene südafrikanische Freiheitskämpfer Nelson Mandela ist wieder zu Hause. Der Leichnam wurde am Samstag in das kleine Dorf Qunu in der südöstlichen Provinz Ostkap gebracht. Hier hatte Mandela die nach eigenen Angaben schönsten Jahre seiner Kindheit verbracht. Am Sonntag soll er auf dem Grundstück seiner Familie beigesetzt werden.

Tausende Menschen säumten die Straße, auf der der Sarg vom Flughafen Mthatha nach Qunu gebracht wurde. Viele sangen und tanzten, Kinder schwenkten Flaggen. "Es ist so gut, dass Madibas Geist wieder nach Hause kommt und nicht anderswo bleibt", sagte Debe Onke, nachdem der Konvoi vorbeigefahren war. Die Stimmung war eher jubelnd als betrübt.

Das Dorf selbst ist seit Tagen für die Öffentlichkeit gesperrt. Nur die Anrainer dürfen noch in die Nähe des Mandela-Hauses. Von weitem sieht man bereits das große weiße Zelt, in dem am Sonntag der erste Teil der Beerdigung stattfinden wird.

Etwa 4.500 Gäste, darunter 26 Staats- und Regierungschefs, deren Stellvertreter oder Vertreter von Königshäusern werden erwartet. Darunter sind auch Prinz Charles aus England, der iranische Vizepräsident Mohammad Shariatmadari, der ehemalige französische Premierminister Lionel Jospin und der amerikanische Baptistenprediger Jessie Jackson.

Der südafrikanische Friedensnobelpreisträger und Erzbischof Desmond Tutu dagegen ist nach eigenen Worten nicht eingeladen. "Ich hätte mir sehr gewünscht, an der Beerdigung teilzunehmen, um jemanden zu verabschieden, den ich liebte und schätzte. Aber es wäre respektlos, uneingeladen zu kommen", wurde er am Samstag von der Nachrichtenagentur Sapa zitiert. Tutu hatte dafür gekämpft, dass Mandela während des Apartheit-Regimes aus dem Gefängnis entlassen wurde, in den vergangenen Jahren hatte er allerdings die regierende Partei ANC kritisiert.

Nach dem offiziellen Teil soll Mandela gegen 10.00 Uhr von seiner Familie und wenigen engen Freunden zum Grab gebracht werden. Nach Angaben von Clan-Chefs wird es zahlreiche Rituale geben. Die Traditionen des Xhosa-Volkes verlangten das Schlachten eines Ochsen, werden sie von Sapa zitiert. Das Grab liege auf einem Hügel, der weiten Ebene der Transkei zugewandt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken