S24 Archiv

Maori-König will Prinz William nicht treffen

Veröffentlicht: 04. März 2014 10:00 Uhr
Der geplante Besuch des britischen Prinzen William und seiner Frau Catherine in Neuseeland hat diplomatische Verstimmungen ausgelöst. Tuheitia, der König der Maori, weigert sich, den Prinzen zu empfangen, wie Premierminister John Key am Dienstag mitteilte. Das Büro des Königs habe ein Treffen abgelehnt, weil das Prinzenpaar dafür nur 90 Minuten eingeplant habe, sagte Key.

"Das ist sehr enttäuschend", sagte der Premierminister dem Sender TV3. 90 Minuten seien ein "sehr großzügiger" Zeitrahmen angesichts des vollgepackten Terminplans von William und Kate. "Aber es war das Volk von König Tuheitia, das gesagt hat, 90 Minuten seien nicht lang genug. Wenn Sie sich das Programm anschauen - da sind sehr wenige Orte, wo sie eine Stunde verbringen, geschweige denn 90 Minuten", sagte Key.

Neuseeland gehört dem Commonwealth an, Queen Elizabeth II. ist das Staatsoberhaupt. Die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, hatten 1858 erstmals ihren eigenen König ernannt. Tuheitia ist ein Nachfahre des ersten Königs und wurde 2006 gekrönt. Der Monarch hat in Neuseeland keine rechtlichen Befugnisse, sein Status ist aber von großer symbolischer Bedeutung. William und Kate wollen Neuseeland vom 7. bis 16. April besuchen, anschließend geht es nach Australien.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
28.04.2011
S24 Archiv

Sterne stehen gut für William und Kate

Von SALZBURG24 (Wolfgang Heyer)
22.07.2013
S24 Archiv

Hochschwangere Herzogin Kate im Krankenhaus

Von SALZBURG24 (Lukas Moosbrugger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken