"Das ist sehr enttäuschend", sagte der Premierminister dem Sender TV3. 90 Minuten seien ein "sehr großzügiger" Zeitrahmen angesichts des vollgepackten Terminplans von William und Kate. "Aber es war das Volk von König Tuheitia, das gesagt hat, 90 Minuten seien nicht lang genug. Wenn Sie sich das Programm anschauen - da sind sehr wenige Orte, wo sie eine Stunde verbringen, geschweige denn 90 Minuten", sagte Key.
Neuseeland gehört dem Commonwealth an, Queen Elizabeth II. ist das Staatsoberhaupt. Die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, hatten 1858 erstmals ihren eigenen König ernannt. Tuheitia ist ein Nachfahre des ersten Königs und wurde 2006 gekrönt. Der Monarch hat in Neuseeland keine rechtlichen Befugnisse, sein Status ist aber von großer symbolischer Bedeutung. William und Kate wollen Neuseeland vom 7. bis 16. April besuchen, anschließend geht es nach Australien.
(Quelle: salzburg24)