S24 Archiv

Mehr als 300 fragwürdige Todesfälle in Klinik in Brasilien

Veröffentlicht: 10. April 2013 14:00 Uhr
Bei den Ermittlungen gegen eine Ärztin in Brasilien hat die Polizei mehr als 300 fragwürdige Todesfälle identifiziert.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Die Behörden haben die Verschreibungen von lebensgefährlichen Medikamenten der 56-jährigen Medizinerin an 346 Patienten untersucht, berichtete die Zeitung "O Globo" am Dienstag auf ihrer Internetseite. In 317 Fällen seien die Patienten am evangelischen Krankenhaus in Curitiba gestorben.

Polizei: Falsche Medikamente verschrieben

Die Ermittlungen richten sich gegen die Ärztin und sieben andere Mediziner sowie Krankenschwestern. Zunächst ging es dabei um sieben Todesfälle seit 2006. Den Ermittlern liegen nach eigenen Angaben Zeugenaussagen vor, wonach die Intensivmedizinerin Medikamente verschrieb oder verabreichte, die den Erstickungstod von Patienten herbeiführten. In anderen Fällen soll sie die Sauerstoff-Menge bei der künstlichen Beatmung reduziert haben.

Die Ärztin war schon im Februar festgenommen und im März gegen Kaution freigelassen worden. Sie weist die Anschuldigungen zurück.

In dem Krankenhaus gälten strenge Regeln für die Medikamentenverschreibung, es sei unmöglich, diese durch mündliche Anweisungen zu umgehen, sagte ihre Anwältin. Die Polizei liefere keinerlei Beweise gegen ihre Mandantin. (APA)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
21.10.2012
S24 Archiv

Fall Adelsmayr - Die Chronologie

Von Lilli Zeilinger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken