S24 Archiv

Merkel sichert westlichem Balkan EU-Perspektive zu

Merkel verlangt aber "deutliche Fortschritte"
Veröffentlicht: 07. Juni 2014 11:40 Uhr
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel versichert den Staaten des westlichen Balkans, dass sie auf längere Sicht eine "klare" Perspektive für einen EU-Beitritt haben. Notwendig seien jedoch deutliche Fortschritte in punkto Rechtsstaatlichkeit, zivilgesellschaftlicher Freiheiten und Korruptionsbekämpfung, sagte die CDU-Vorsitzende in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast.

"Da gibt es Fortschritte, aber es gibt auch noch sehr viel zu tun", sagte sie mit Blick auf Kandidatenländer wie Montenegro, Mazedonien und Serbien sowie potenzielle Kandidaten wie Albanien, das Kosovo und Bosnien-Herzegowina. Merkel empfängt am Mittwoch den serbischen Ministerpräsidenten Aleksandar Vucic im Kanzleramt.

Erst am Donnerstag hatte der Deutsche Bundestag beschlossen, dass die Bundeswehr ein weiteres Jahr im Kosovo stationiert bleibt. Mit derzeit mehr als 800 Soldaten ist der seit 15 Jahren laufende Einsatz der zweitgrößte Auslandseinsatz nach Afghanistan. Seit dem Kosovo-Krieg in den 1990er Jahren sichern internationale Truppen, darunter auch ein großes österreichisches Kontingent, den Frieden in dem Land, das 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt hatte. Grund sind anhaltende Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen. An diesem Sonntag wird im Kosovo ein neues Parlament gewählt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken