S24 Archiv

Miles Kane veröffentlicht erstes Solo-Album

Veröffentlicht: 28. April 2011 10:07 Uhr
Miles Kane, einst Sänger und Gitarrist der Rascals und Mitglied der Last Shadow Puppets, legt sein erstes Solo-Album vor. Dabei bekam er prominente Unterstützung, unter anderem von Ex-Oasis-Boss Noel Gallagher.
SALZBURG24 (Christian Kisler)

Miles Kane war Sänger und Gitarrist der Rascals, dann bildete er mit Alex Turner (Arctic Monkeys) die Last Shadow Puppets. Am 6. Mai erscheint nun das erste Solo-Album des 25-jährigen Briten aus Liverpool, "The Colour Of The Trap" (Sony). Mit Gruff Rhys (Super Furry Animals) als Background-Sänger und Singer-Songwriter Eugene McGuinness an der Gitarre standen Miles Kane prominente Gäste im Studio zur Seite. Den "Zuckerguss" steuerte Ex-Oasis-Boss Noel Gallagher bei.

"Ein Solo-Album zu machen, ist recht respekteinflößend", betonte Miles Kane in einem von der Plattenfirma verbreiteten Interview. "Alles selbst zu machen, sämtliche Entscheidungen zu treffen - man hat niemand, mit dem man seine Ideen teilen kann. Daran musste ich mich erst einmal gewöhnen." Aber auch wenn Miles Kane diesmal die stilistischen Richtungen allein vorgab, musste er trotzdem nicht auf Unterstützung verzichten: Mit Gruff Rhys zog er sich etwa im vergangenen Herbst in das legendäre Kinks-Studio "Konk" im Norden Londons zurück, um vier Stücke gemeinsam zu schreiben und zu produzieren.

Zuckerguss für Miles Kane

Vor der Fertigstellung von "The Colour Of The Trap" war Liverpooler Miles Kane von seinem berühmten Kollegen Noel Gallagher ins Studio gebeten worden, um an dessen erstem Post-Oasis-Album mitzuwirken. "Als ich Noel Mixe meiner Songs vorgespielt habe, sagte er, dass er das Lied 'My Fantasy' liebe. Ich schrieb ihm dann irgendwann eine SMS, ob er nicht Lust hätte, den Harmoniegesang darauf zu übernehmen. Das wäre der Zuckerguss, den der Song noch braucht. Er schrieb zurück: 'Zuckerguss kann ich am allerbesten'. Er kam vorbei und wir hatten einen Nachmittag lang Spaß."

Eines der ersten Lieder für die Platte war das Titelstück. "Die Melodie hat was von Ben E. Kings 'Spanish Harlem'. Aber ich wollte nicht, dass der Song zu schnell und kitschig wird", meinte Miles Kane. "Weil ich gerade in meiner John-Lennon-Phase war, machten wir es in der Art von Lennons 'Mother' ganz langsam." Interessant auch ein Duett mit der französischen Schauspielerin Clemence Poesy (u.a. "Harry Potter und der Feuerkelch") im Stil von Lee Hazelwood und Nancy Sinatra. Dazu kommen noch Ausflüge in den Blues und tanzbare Nummern in Kooperation mit Dan The Automator.

"Dieses Album bin ich", resümierte Miles Kane. "Ich habe über mich selbst geschrieben. Alles, was ich mag, und alle meine Einflüsse sind auf dieser Platte. Ich habe sehr hart gearbeitet, um an diesen Punkt zu kommen. Das bin ich, mein Herz und meine Seele", so der junge Musiker abschließend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
30.01.2011
S24 Archiv

Neues aus der Welt der Popmusik

Von SALZBURG24 (Amina Beganovic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken