S24 Archiv

Militär prüft Verhalten von freigekauftem Soldaten

Bergdahl muss mit Ermittlungen rechnen
Veröffentlicht: 03. Juni 2014 15:58 Uhr
Der nach fast fünf Jahren Taliban-Gefangenschaft in Afghanistan freigekommene US-Soldat Bowe Bergdahl muss mit Ermittlungen wegen seines Verschwindens rechnen. "Unsere Armee-Führung schaut bei Fehlverhalten nicht weg, falls es welches gab", schrieb der Generstabschef der US-Streitkräfte, Martin Dempsey, am Dienstag auf seiner Facebook-Seite.

Solange gelte wie bei jedem Amerikaner, dass er unschuldig sei, bis seine Schuld bewiesen werde. Bergdahl wird von Kameraden verdächtigt, damals von seinem Posten in Afghanistan desertiert zu sein, bevor er den Taliban in die Hände fiel.

Der 28-jährige war am Wochenende durch einen umstrittenen Austausch gegen fünf Terrorverdächtige aus dem Gefangenenlager Guantanamo Bay auf Kuba freigekommen. "Es war wahrscheinlich die letzte Chance, ihn zu befreien", schrieb Dempsey. US-Präsident Barack Obama verteidigte am Dienstag bei einem Besuch in Polen den Gefangenenaustausch.

Der Unteroffizier war seit 2009 in der Hand der Islamisten. "Bezüglich der Umstände seiner Gefangennahme werden wir die Fakten erhalten, wenn er in Lage ist, sie uns zu liefern", so Dempsey. Die nächste anstehende Beförderung werde nicht automatisch erfolgen. Bergdahl wird im pfälzischen Landstuhl Regional Medical Centre (Rheinland-Pfalz) medizinisch und psychologisch untersucht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken