S24 Archiv

Mobile World Congress: Zahlen und Fakten zum Mobilfunkmarkt

Veröffentlicht: 28. Februar 2012 14:08 Uhr
Der Mobilfunk-Markt ist eine boomende Branche. Ausgewählte Eckdaten zur Industrie zum Branchentreff Mobile World Congress in Barcelona:
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
  • Im vergangenen Jahr wurden nach Berechnungen der Marktforscher von Gartner insgesamt gut 1,77 Milliarden Mobiltelefone verkauft. Das waren 11,1 Prozent mehr als 2010;
  • Knapp jedes dritte verkaufte Handy war 2011 ein Smartphone. Insgesamt wurden 476,5 Millionen Computer-Handys abgesetzt. Das war im Jahresvergleich ein Plus von 58 Prozent;
  • Zum Vergleich: Im gesamten PC-Markt wurden im vergangenen Jahr 352,8 Millionen Notebooks und Desktop-Computer verkauft - ein dünnes Plus von nur 0,5 Prozent;
  • Apple behauptete sich mit seinem iPhone zuletzt als größter Smartphone-Hersteller. Im vergangenen Quartal setzte der Konzern 37 Millionen iPhones ab. Das lag allerdings auch daran, dass die Apple-Fans endlich das neue iPhone 4S kaufen konnten, auf das sie 15 Monate warten mussten. Samsung kam im Schlussquartal 2011 auf 34 Millionen verkaufte Smartphones;
  • Bei den Smartphone-Betriebssystemen hat sich die Google-Plattform in wenigen Jahren zum klaren Marktführer aufgeschwungen. Im vierten Quartal 2011 lag der Marktanteil bei 50,9 Prozent. Nach jüngsten Angaben von Google kommen jeden Tag 850.000 neue Android-Geräte hinzu;
  • Apple und Android besetzen zusammen rund drei Viertel des Smartphone-Marktes. Entsprechend eng wird es für die anderen Systeme wie Blackberry von RIM oder Windows Phone von Microsoft;
  • Im gesamten Handy-Markt mit Smartphones und einfachen Telefonen hält Nokia nach wie vor den ersten Platz. Der Marktanteil der Finnen ist in den vergangenen Jahren aber deutlich gefallen - von einst rund 40 auf zuletzt knapp 24 Prozent. Es ist vor allem die Schwäche bei Smartphones, die Nokia zu schaffen macht.
  • Insgesamt gibt es weltweit rund sechs Milliarden Mobilfunk-Anschlüsse. Da allerdings viele Kunden mehr als ein Handy haben, geht etwa der schwedische Netzwerk-Ausrüster eher von gut vier Milliarden Nutzern aus;
  • In Deutschland gab es Ende 2011 nach Zahlen des Branchenverbands Bitkom mehr als 112 Millionen Mobilfunk-Anschlüsse. Mehr als jeder dritte nutzt zwei oder mehr SIM-Karten für Handy, Smartphone, UMTS-Stick oder Tablet Computer.
(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken