S24 Archiv

Möwen sollen zum Schutz von Walen erschossen werden

Greenpeace: Statt die Möwen zu erschießen, müsse etwas gegen die offenen Mülldeponien im Wasser getan werden, die die aasfressende Möwen-Art anlockten,
Veröffentlicht: 28. August 2012 11:03 Uhr
Auf der patagonischen Halbinsel Península Valdes sollen Dominikanermöwen gezielt erschossen werden - um Wale zu schützen.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Dies habe die Regierung der argentinischen Provinz Chubut entschieden, berichtet die Zeitung "Clarín" am Montag. Obwohl das Vorhaben strittig sei, seien bereits erste Schießübungen gemacht worden.

Möwen attackieren Wale

Die Möwen sollen den Berichten zufolge von Polizeischützen abgeschossen werden, weil sie den im südlichen Atlantik lebenden Südkapern ernsthafte Verletzungen zufügen. Mit ihren spitzen Krallen und ihrem kräftigen Schnabel verletzten sie die Wale in der Lendenregion teilweise so stark, dass die Wunden bluteten und zu Infektionen führten.

Veränderung der Atmung der Wale

Die Attacken hätten bereits zur Veränderung der Atmung der Wale geführt. Bis vor einigen Jahren hätten die Wale dafür noch Kopf, Lendenregion und Schwanzflosse aus dem Wasser bewegt, sagte der Biologe Marcelo Bertolotti der Zeitung. Jetzt streckten sie nur noch den Kopf heraus, so dass auch Touristen die Wale seltener zu sehen bekämen.

Möwen von Mülldeponien angelockt

Die Halbinsel ist ein beliebtes Urlaubsgebiet, das Whale-Watching zieht viele Touristen an. Kritiker werfen der Provinzregierung vor, die Wale als ökonomische Ressource und nicht als Teil des Ökosystems zu sehen. Statt die Möwen zu erschießen, müsse vielmehr etwas gegen die offenen Mülldeponien sowie die Abfälle und Fischreste im Wasser getan werden, die die aasfressende Möwen-Art anlockten, sagte ein Greenpeace-Aktivist. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken