Der Ringer-Champion Badmaanyambuu Bat-Erdene von der oppositionellen Mongolischen Volkspartei (MPP) kam mit 41,97 Prozent der Stimmen auf Rang zwei. Das amtliche Endergebnis soll erst vorliegen, wenn sämtliche in die Hauptstadt Ulan Bator gebrachten Stimmzettel noch einmal gezählt wurden.
Ein Schwerpunkt der kommenden vier Jahre unter Elbegdorj dürfte der Kampf gegen die Korruption werden. Seit die DP im vergangenen Juli die Mehrheit im Parlament übernommen hat, gab es mehrere Urteile gegen hochrangige Offizielle. Innerhalb von einem Jahr hat die Mongolei sich im Korruptionsindex um 26 Plätze nach vorne geschoben.
Außerdem hatte Elbegdorj angekündigt, die Investitionen in sein Land ankurbeln zu wollen. "Ein neues Investmentgesetz wird ausländische und inländische Investoren gleich behandeln", sagte er am Mittwoch.
Die Mongolei ist reich an Bodenschätzen wie Kohle, Kupfer und Gold. Auch wenn die Not zurückgegangen ist, lebt aber laut Weltbank noch immer etwa jeder vierte Mongole unterhalb der Armutsgrenze.
(Quelle: salzburg24)