S24 Archiv

Monsterwespe in Indonesien entdeckt

Veröffentlicht: 23. März 2012 16:24 Uhr
Eine US-Forscherin hat auf der indonesischen Insel Sulawesi eine pechschwarze Monsterwespe entdeckt und beschreibt sie nun in einem Fachartikel. Unabhängig davon wurde das Tier mit sichelförmigen, gigantischen Kiefern bereits 2011 auch in einer Sammlung des Naturkundemuseums Berlin wiedergefunden, wo es seit 1930 lag.
Schon damals hatten es die Forscher von Sulawesi mitgebracht - ohne das Tier von der fünffachen Größe einer gewöhnlichen Wespe aber genauer zu bestimmen. Der Insektenforscher Michael Ohl vom Naturkundemuseum und die US-Biologin Lynn Kimsey präsentieren die Wespe nun im Journal "Zookeys".Ein männliches Tier kann sechs Zentimeter groß werden, Weibchen bleiben kleiner. Das Insekt gehört zu den Grabwespen. Deren Weibchen lähmen mit ihrem Stich andere Insekten, um Nahrung für ihre Nachkommen zu erhalten. Die Männchen einiger Insektenarten nutzen riesige, gebogene Kiefer, um die Weibchen beim Sex festzuhalten oder um sich zu verteidigen. Da die Monsterwespe aber noch nie lebend entdeckt wurde, ist über ihr Verhalten nichts bekannt. Das Expeditionsteam um die US-Forscherin Lynn Kimsey von der Universität Kalifornien in Davis fand die Wespe im südöstlichen Bergland von Sulawesi. Das Tier ist so ungewöhnlich, dass Ohl und Kimsey es in eine neue Gattung namens Megalara einordneten, deren Name sich aus Mega (griechisch: groß) und der nahe verwandten Wespengattung Dalara zusammensetzt. Die Biologen nannten das Tier Megalara garuda. Garuda, ein Wesen der Hindu-Mythologie aus Mensch und Adler, ist ein Nationalsymbol Indonesiens. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
01.03.2012
S24 Archiv

Schiffssonare lassen Blauwale verstummen

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken