Auf Höhe des Würstlstandes beim “Weberbauer” bog einer der Mopedlenker in den Privatweg ein, während der zweite Lenker diese Einfahrt verpasste. Als dieser die nachkommende Polizeistreife bemerkte, wendete er plötzlich sein Fahrzeug und fuhr retour in Richtung Golling, wobei er die Beleuchtung des Mopeds ausschaltete.
Wie die Sicherheitsdirektion Salzburg meldete, nahm die Sektorstreife die Verfolgung auf, schaltete Blaulicht und Folgetonhorn ein und gab dem Lenker ein deutliches Anhaltezeichen. Dieser ignorierte sämtliche Anhalteversuche. Bei der Verfolgungsfahrt über mehrere Kilometer und Geschwindigkeiten bis 90 km/h kam es zu vielen gefährlichen Situationen, da der Lenker zwei Mal in die Bundesstraße einbog und dabei andere Verkehrsteilnehmer zum Anhalten, bzw. Abbremsen nötigte.
Auf der Kreuzung Achtalweg/Gartenstrasse im Gemeindegebiet von Kuchl kam der 15-jährige Mopedlenker zu Sturz, blieb aber unverletzt. Am Moped entstand geringer Sachschaden. Bei der “Amokfahrt” stellten die Beamten der Polizeiinspektion Golling mehr als 25 Verwaltungsübertretungen fest. Die Kennzeichentafel und der Zulassungsschein wurden abgenommen. Der 15-jährige Lenker wird bei der Bezirkshauptmannschaft Hallein angezeigt, so die Polizei.
(Quelle: salzburg24)