S24 Archiv

Musiciens du Louvre eröffnen das 21. Wiener Frühlingsfestival

Veröffentlicht: 28. Februar 2012 08:46 Uhr
Zum Auftakt des 21. Wiener Frühlingsfestivals gibt es Schubert pur: Die Musiciens du Louvre spielen ab Freitag, den 2. März, im Konzerthaus sämtliche Schubert-Symphonien. Das Frühlingsfestival dauert bis 15. Mai an.
SALZBURG24 (Johanna Mayer)
In Wien kennt man die Musiciens du Louvre aus Grenoble vor allem als Spezialisten für Alte Musik. Nun zeigt sich der für seine frische Farbgebung bekannte Klangkörper von seiner romantischen Seite: Beim gesamten Symphonienwerk Franz Schuberts will man vor allem in den frühen, selten gespielten Werken auf Entdeckungsreise gehen.

Musiciens du Louvre beim 21. Wiener Frühlingsfestival

Den Auftakt am Freitag, den 2. März, macht die erste Symphonie, gefolgt von der "Tragischen" (die Vierte) und der Dritten. Am Samstag stehen die Zweite, die "Unvollendete" (die Siebente) und die Fünfte auf dem Programm, am Montag machen Nummer sechs und acht den Abschluss.

Frühlingsfestival im Konzerthaus und Musikverein

Das Frühlingsfestival, das abwechselnd von Konzerthaus und Musikverein ausgerichtet wird, bietet einiges: Klassikhighlights wie Helene Grimauds erste Konzertserie mit den Wiener Philharmonikern (11. und 12. März), der Soloabend von Hilary Hahn mit Werken von Bach, Brahms und Beethoven (13. Mai) oder der Beethoven-Zyklus des Belcea-Quartetts mit den gesamten Quartettwerken des Komponisten (2. bis 12. Mai) stehen Abende mit Jazz-Größen wie Chick Corea (21. und 22. März) oder mit Gypsy-Meistern wie den "Taraf de Haidouks" (12. April) gegenüber. (APA/red)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
22.02.2009
S24 Archiv

PalmKlang 2009

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken