S24 Archiv

Nach Golling-Explosion: Material in NÖ gefunden

Weiteres Waffenlager in Niederösterreich gefunden
Veröffentlicht: 07. Februar 2014 21:28 Uhr
Nach der Explosion einer Granate mit einem schwer verletzten Militaria-Händler am 16. Jänner in Golling im Salzburger Tennengau und dem Fund von drei illegalen Waffendepots ist nun auch in Niederösterreich Kriegsmaterial und Munition entdeckt worden. In einem Ort "nördlich von Wien" fand nach einem Hinweis des 42-jährigen Salzburgers am Freitag eine Hausdurchsuchung statt, so die Polizei.

Der 42-jährige Salzburger habe eine Person genannt, die eine große Menge an Kriegsmaterial horten soll, hatte zuvor Hermann Rechberger vom Salzburger LV mitgeteilt. Die polizeiliche Aktion in Niederösterreich war die Folge. Sie begann laut Roland Scherscher vom Landesamt Verfassungsschutz (LV) am Freitagnachmittag und dauerte bis gegen 19.00 Uhr. Es sei auch "einiges ziemlich Brisantes" sichergestellt worden. Scharfe Gegenstände wie Gewehr- oder Wurfgranaten seien darunter gewesen. Ein mutmaßlich intaktes Maschinengewehr werde noch Gegenstand einer Überprüfung sein.

In dem Ort nördlich von Wien waren Beamte des Verfassungsschutzes, des Entminungs- und Entschärfungsdienstes sowie aus dem Bezirk im Einsatz. Den Besitzer der sichergestellten Gegenstände, ein Sammler mit Kenntnis, erwarte nach der Einvernahme, die Freitagabend durchgeführt wurde, eine Anzeige nach dem Kriegsmaterial- und dem Waffengesetz, so Scherscher. Die Durchsuchung auf dem Anwesen habe Keller, Dachboden und Schuppen betroffen. Es sei deutlich weniger als in Golling, aber eben doch auch "Brisantes" sichergestellt worden. Ein Waffensachverständiger werde kommende Woche noch eine Begutachtung vornehmen. Eine genauer Auflistung der bei der Hausdurchsuchung sichergestellten Gegenstände müsse erst erstellt werden, so der LV-Leiter am Freitagabend.

Der nach der Explosion einer Granate verletzte 42-Jährige hatte angegeben, dass sich in dem Gebäude in Niederösterreich ebenfalls scharfe Munition bzw. Waffen befänden. Die ermittelnden Salzburger Beamten gaben den Hinweis an die Kollegen weiter. In Golling wurden schon nach dem Auftauchen des ersten Depots im Haus des Militaria-Händlers - das umfangreiche Arsenal war vom Keller bis zum Dachboden verstreut - rund vier Tonnen an Kriegsmaterial weggeschafft.

Zwei weitere Depots mit "scharfem Material" hatte der Salzburger noch in einer Scheune im Ortsgebiet von Golling und in der Garage seines Elternhauses. Im angrenzenden Bayern hortete er in einem angemieteten Lager ebenfalls Kriegsmaterial - eine Vielzahl von Kartuschen, Munition und Wehrmachtsartikel. Es war laut Polizei aber nichts Illegales dabei. Die Munition "war ordnungsgemäß unbrauchbar gemacht", hieß es.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken