S24 Archiv

Nächtliche Pride Parade in Belgrad verlief ruhig

Rund hundert Aktivisten nahmen an Parade teil
Veröffentlicht: 28. September 2013 10:55 Uhr
Eigentlich wäre die Belgrader Regenbogenparade für Samstag geplant gewesen, nach einem Verbot wegen Sicherheitsbedenken fand sie nun doch statt - allerdings schon Freitagnacht. Der Marsch von rund hundert LGBT-Aktivisten auf einer der wichtigsten Verkehrsadern der serbischen Hauptstadt vom Regierungsgebäude hin zum Parlament, verlief entgegen ursprünglicher Befürchtungen völlig friedlich.

Im Vorfeld des Marsches hatten zahlreiche rechtsradikale Organisationen zu Gegenkundgebungen aufgerufen. Unklar war vorerst, ob die Parade tatsächlich illegal oder unter Duldung und Mitwisserschaft der Sicherheitskräfte stattfand. Zwar hatten diese nach einem Treffen mit Vizepremier Aleksandar Vucic und Premier Ivica Dacic die Demonstration für die Rechte der LGBT am Freitagabend offiziell verboten. Im Belgrader Stadtzentrum marschierte zur selben Zeit jedoch ein riesiges Polizeiaufgebot auf - ideale Bedingungen um die Parade doch noch in relativer Sicherheit abzuhalten.

Die Route des nächtlichen Marsches war dann sogar um ein Vielfaches länger als die ursprünglich für Samstag geplante. Vorgesehen waren lediglich 920 Schritte um einen Park unweit des Regierungsgebäudes. Aus ihrer Sicht habe die Pride Parade 2013 stattgefunden, erklärten Teilnehmer, die Regenbogenfahnen schwenkten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken