S24 Archiv

NEOS wollen EU-Verfassungskonvent nach EU-Wahl

Veröffentlicht: 30. Jänner 2014 13:23 Uhr
Die NEOS fordern nach der Wahl zum Europaparlament die Abhaltung eines Verfassungskonvents. "Europa braucht Identität, Europa braucht eine Verfassung", und hierfür brauche es Partizipation, erklärte Parteichef Matthias Strolz am Donnerstag in der neugestalteten "NEOSphäre" in Wien-Neubau. Auch bei der Listenerstellung für die EU-Wahl setzt die junge Partei wieder auf Bürgerbeteiligung.

Das Pressegespräch fand in den "gepimpten" - so Strolz - Parteiräumlichkeiten statt. Viel Glas wurde dabei verwendet, Büros, so transparent wie die Partei, meinte Vorstandsmitglied Michael Schuster. Nach der Aufbauarbeit konzentrieren sich die NEOS nun auf die Wahl zum Europaparlament am 25. Mai.

"Das, was wir inhaltlich fordern, müssen wir vorhüpfen", verwies der Klubobmann auf den Partizipationsprozess zur Listenerstellung. "Bürgerbeteiligung ist unsere DNA", so auch der Digital Stratege Schuster. Laut seinen Angaben nahmen bereits über 1.400 Bürger an der Online-Vorwahl teil, pro Tag gebe es 80 bis 120 Registrierungen. Bis Ende der Online-Vorwahl am 7. Februar hofft er auf 5.000 Teilnehmer.

"Wir sehen uns als Insel des Neuen. Wenn man Schwungmasse aufbauen will, muss man sich vernetzen", stellte Strolz fest. Er und Stellvertreterin Angelika Mlinar sind daher auch am 1. Februar in Brüssel beim Gipfel der EU-Liberalen (ALDE), wo die gemeinsame Doppelspitze für die EU-Wahl Guy Verhofstadt und Olli Rehn ins Rennen geschickt wird. Im April reist Strolz auch wieder nach Island - dem "Leuchtturm an Partizipation und Innovation" -, um die NEOS vorzustellen.

Unter Bürgerbeteiligung soll auch eine Europäische Verfassung entstehen, schlug Strolz vor. Gefordert sei weiters gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, so brauche es einen europäischen Außenminister, um "mit einer Stimme zu sprechen" und die Herausforderungen zu bewältigen. Strolz sieht außerdem Russland in einer langfristigen Perspektive in der Europäischen Union.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken