Der neuerliche Wien-Besuch des iranischen Außenministers Ali-Akbar Salehi anlässlich des Wiener UNO-Gipfels der Allianz der Zivilisationen wurde von Israel kritisiert. Besuche iranischer Vertreter sollten nur dazu dienen, die uneingeschränkte Kooperation des Iran mit der internationalen Atomenergiebehörde IAEA in Wien auszuhandeln, betonte die israelische Botschaft in einer am Dienstag übermittelten Stellungnahme.
SALZBURG24 (Daniela Herger)
Diese Kritik wurde auch beim Wiener Außenministerium deponiert. Dort sieht man in der Wien-Visite Salehis und seinem Treffen mit Außenminister Michael Spindelegger (V) eine Möglichkeit zum Dialog. "Nur wenn man miteinander redet, kann man die Bedenken ansprechen", sagte Ministeriumssprecher Martin Weiss.
Demo am Ballhausplatz gegen Ali-Akbar Salehi
Gegen den Besuchs von Salehi in Wien und das iranische Atomprogramm soll es am morgigen Mittwoch eine Demonstration von Aktivisten, darunter der Gruppe "Stopp the Bomb", am Ballhausplatz geben.
Der Iran wird vom Westen und Israel verdächtigt, unter dem Mantel seines zivilen Atomprogramms Nuklearwaffen zu entwickeln. Israel fürchtet, sie könnten gegen den jüdischen Staat eingesetzt werden, und droht mit einem Präventivschlag.
(apa/red)
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen