S24 Archiv

"Objektiv 2014" geht an Matthias Cremer

Veröffentlicht: 17. Juni 2014 21:00 Uhr
Ein Bild von Finanzminister Michael Spindelegger ist Österreichs "Pressefoto des Jahres". Das Motiv zeigt Spindelegger vor einer mit Formeln vollgekritzelten Tafel und symbolisiert des Finanzministers Kampf mit Budgetloch und Finanzkrise. "Standard"-Fotograf Matthias Cremer wurde für die Aufnahme Dienstagabend im Wiener Metropol mit dem "Objektiv 2014" ausgezeichnet.

Der von der APA und Canon Österreich initiierte österreichische Preis für Pressefotografie wurde insgesamt in sechs Kategorien vergeben. Cremer gewann mit dem Spindelegger-Bild neben dem Hauptpreis auch die Kategorie Wirtschaft. Daneben siegte der "Standard"-Fotograf mit einem Bild Ernst Strassers im Wiener Justizpalast auch in der Kategorie Innen- und Außenpolitik.

In der Kategorie Chronik lieferte Andreas Tischler das beste Foto. Seine Aufnahme "Deutsche am Wiener Opernball" dokumentiert eine Schlägerei am Wiener Opernball, die im Februar für einiges Aufsehen gesorgt hatte. Das Bild wurde unter anderem in "Krone", "Kurier", "Österreich" und "Heute" abgedruckt. Die Kategorie Kultur ging an Jan Hetfleisch für ein in der "Tiroler Tageszeitung" veröffentlichtes Bild. Motiv: Eine Frau im Engelskostüm auf dem Dach das Atatürk-Kulturzentrums am Taksim in Istanbul.

Eine Aufnahme von Marcel Hirscher und Anna Fenninger beim Weltcup-Finale in Lenzerheide gewann in der Kategorie Sport. Ausgezeichnet wurde dafür Leonhard Föger von der Nachrichten- und Bildagentur Reuters. Föger holte bereits im Vorjahr den Titel "Bestes Sport-Foto". Die Kategorie Fotoserie konnte heuer Fabian Weiß für sich entscheiden. Seine Bilderreihe "Bok o Bok - Homophobie in Russland" zeigt homosexuelle Paare in Russland.

Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Wettbewerb um die besten Pressebilder des Jahres wurde inzwischen zum neunten Mal von der APA und Canon Österreich vergeben. 2014 gab es über 507 Einreichungen von 153 Fotografen. Die eingereichten Aufnahmen mussten zwischen 1. April 2013 und 31. März 2014 in einem österreichischen Medium (Print, Online oder Agentur) veröffentlicht worden sein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken