S24 Archiv

ÖEHV-Team vor Schlüsselspiel gegen Frankreich

Viveiros schwört die Mannschaft auf Frankreich ein
Veröffentlicht: 04. Mai 2013 15:41 Uhr
Österreichs Spieler können bei der Eishockey-WM in Helsinki erhobenen Hauptes in die entscheidenden Partien um den Klassenerhalt gehen. Die ÖEHV-Auswahl verlor am Samstag das Auftaktspiel gegen die USA mit 3:5, hielt gegen die NHL-Auswahl aber über weite Strecken gut mit. Für das zweite Spiel am Sonntag gegen Frankreich, einen Konkurrenten um den Klassenerhalt, will man Defensivfehler abstellen.

"Von der Offensive her war es positiv. Wir haben gut gespielt, hatten gute Chancen, aber die Kleinigkeiten müssen wir verbessern", forderte Manny Vivieros. "Es war nicht Taktik oder Talent, es waren auf der defensiven Seite nur mentale Fehler. Das müssen wir abstellen", betonte der ÖEHV-Teamchef.

Dazu kam ein haltbarer Treffer, den Torhüter Bernhard Starkbaum zum 2:2 kassierte. Dennoch wird der Schweden-Legionär auch gegen Frankreich den Vorzug gegenüber Rene Swette bekommen. "Er ist unsere Nummer eins. Rene wird in diesem Turnier spielen, aber gegen Frankreich Starkbaum", sagte Viveiros.

Trotzdem hielten die Österreicher die Partie gegen ein US-Team so offen wie schon lange nicht mehr. Auch NHL-Star Thomas Vanek stimmte der Auftakt positiv.

"Gegen Frankreich können wir sicher unser Spiel machen, sie sind nicht so ein Kaliber wie die USA. Wir müssen so wie heute von der ersten Minute bereit sein, es braucht heute niemand den Kopf hängen lassen", sagte Vanek.

Frankreich ist neben Deutschland (Mittwoch) und vielleicht Lettland (Dienstag) einer der direkten Konkurrenten um ein Ticket für Minsk 2014. Die Franzosen haben sich in den vergangenen Jahren in der Elite etabliert, sie sind seit 2008 stets in der A-Gruppe.

Teamchef Dave Henderson hat mit Yorick Treille (Salzburg) und Antonin Manavian (Innsbruck) zwei Spieler aus der österreichischen Liga nominiert, die Stars sind aber der 37-jährige, ehemalige NHL-Torhüter Cristobal Huet (Lausanne) und Stürmer Antoine Roussel von den Dallas Stars, einer von zwei französischen NHL-Spielern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken