Aus einer defekten Heizung ist Montagnachmittag Öl in den Irrsee (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich geflossen. Die Verschmutzung betraf eine Fläche von knapp 6.000 Quadratmetern, berichtete Stefan Buchner von der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Moos am Dienstag im APA-Gespräch. Am Montag waren rund 20 Mann bis zum Einbruch der Dunkelheit mit dem Binden und Abtransport des Öls beschäftigt, am Dienstag wurde der Einsatz fortgesetzt.
Keine Tiere gefährdet
Buchner ging davon aus, dass etwa 15 Feuerwehrleute bis in die Abendstunden beschäftigt sein werden. Der enge Schilfgürtel sei dabei eine besondere Herausforderung, hieß es. Tiere oder Pflanzen wurden nach ersten Informationen durch den Ölaustritt nicht gefährdet. Die Untersuchungen des Wassers waren aber vorerst nicht abgeschlossen. (APA)
(Quelle: salzburg24)