Veröffentlicht: 06. Juli 2012 11:39 Uhr
Das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) hat am Freitag in Wien ein 69-köpfiges Aufgebot für die Sommerspiele von 27. Juli bis 12. August in London bekanntgegeben.
Österreichs Team bei den Spielen in London 2012
Badminton (2): Michael Lahnsteiner (Einzel), Simone Prutsch (Einzel) Fechten (1): Roland Schlosser (Florett) Judo (3): Sabrina Filzmoser (bis 57 kg), Hilde Drexler (bis 63 kg), Ludwig Paischer (bis 60 kg) Kanu (4): Yvonne Schuring/Viktoria Schwarz (Flachwasser-Sprint, Kajak-Zweier), Corinna Kuhnle (Wildwasser-Slalom, Kajak-Einer), Helmut Oblinger (Wildwasser-Slalom, Kajak-Einer) Leichtathletik (7): Andrea Mayr (Marathon), Beate Schrott (100 m Hürden), Elisabeth Eberl (Speerwurf), Ivona Dadic (Siebenkampf), Andreas Vojta (1.500 m), Günther Weidlinger (Marathon), Gerhard Mayer (Diskuswurf) Moderner Fünfkampf (1): Thomas Daniel Radsport (5): Bernhard Eisel, Daniel Schorn (beide Straßenrennen), Elisabeth Osl, Karl Markt, Alexander Gehbauer (alle Mountainbike, Cross-Country) Reiten (3): Victoria Max-Theurer (Dressur, mit Augustin), Renate Voglsang (Dressur, mit Fabriano), Harald Ambros (Vielseitigkeit, mit Quick) Ringen (1): Amer Hrustanovic (griechisch-römisch/Klasse bis 84 kg) Schießen (4): Stephanie Obermoser (Luftgewehr, Kleinkaliber/KK Dreistellungsmatch), Thomas Farnik, Christian Planer (beide jeweils KK Dreistellungsmatch, KK liegend, Luftgewehr), Andreas Scherhaufer (Trap) Schwimmen/Becken (11): Jördis Steinegger (200 m Kraul, 400 m Lagen), Nina Dittrich (800 m Kraul), Birgit Koschischek (100 m Delfin), Lisa Zaiser (200 m Lagen), Markus Rogan (200 m Lagen, 4 x 200 m Kraul), Dinko Jukic (100 und 200 m Delfin, 400 m Lagen), Hunor Mate (200 m Brust), David Brandl (200 m Kraul, 4 x 200 m Kraul), Christian Scherübl (400 m Kraul, 1.500 m Kraul, 4 x 200 m Kraul), Florian Janistyn (4 x 200 m Kraul), Sebastian Stoss (200 m Rücken) Schwimmen/Synchronschwimmen (2): Nadine Brandl/Livia Lang (Duett) Segeln (8): Matthias Schmid/Florian Reichstädter (470er), Lara Vadlau/Eva Maria Schimak (470er), Nico Delle Karth/Niko Resch (49er), Andreas Geritzer (Laser), Florian Raudaschl (Finn) Tennis (2): Jürgen Melzer (Einzel, Doppel), Alexander Peya (Doppel) Tischtennis (6): Liu Jia, Li Qiangbing, Werner Schlager, Chen Weixing (jeweils Einzel und Mannschaft), Amelie Solja, Robert Gardos (jeweils Mannschaft) Triathlon (2): Lisa Perterer, Andreas Giglmayr Turnen/Kunstturnen (2): Barbara Gasser, Fabian Leimlehner Turnen/Rhythmische Gymnastik (1): Caroline Weber Volleyball/Beach-Volleyball (4): Doris Schwaiger/Stefanie Schwaiger, Clemens Doppler/Alexander HorstFarnik erlebt in London seine sechsten Spiele als Aktiver Thomas Farnik rückt mit seiner London-Teilnahme zum zweitaktivsten österreichischen Sportler bei Sommerspielen auf. Der Sportschütze blickt seiner sechsten Olympia-Teilnahme nach 1992, 1996, 2000, 2004, 2008 entgegen. In der ewigen Rangliste liegt Segler Hubert Raudaschl mit zehn Teilnahmen unangefochten in Führung, es folgen Farnik und Springreiter Hugo Simon mit je sechs Antreten im Zeichen der Fünf Ringe.Wien. Die jeweils fünften Sommerspiele erleben Wildwasser-Slalom-Kanute Helmut Oblinger und Tischtennis-Ass Werner Schlager. Zum vierten Mal werden Günther Weidlinger (Leichtathletik), Markus Rogan (Schwimmen), Andreas Geritzer (Segeln) und Liu Jia (Tischtennis) dabei sein. Rangliste der österreichischen "Dauerbrenner" bei Sommerspielen: 10 TEILNAHMEN: Hubert Raudaschl (60,64,68,72,76,80,84,88,92,96) 6 TEILNAHMEN: Hugo Simon (72,76,84,88,92,96) Thomas Farnik (92,96,00,04,08,12) 5 TEILNAHMEN: Ellen Müller-Preis (32,36,48,52,56) Wolfram Waibel sen. (68,72,76,80,92) Niki Stajkovic (72,76,80,88,92) Joachim Wendt (84,88,92,96,00) Franz Stocher (88,92,96,00,04) Hans Spitzauer (88,92,96,04,08) Helmut Oblinger (96,00,04,08,12) Werner Schlager (96,00,04,08,12) 4 TEILNAHMEN: Hans Sauter (48,52,56,60) Franz Berger (60,64,68,72) Walter Legel (60,72,76,80) Günter Pfaff (64,68,72,76) Josef Meixner (64,68,72,76) Herbert Polzhuber (64,68,72,76) Gerhard Petritsch (72,76,80,84) Franz Pitschmann (76,80,84,88) Georg Werthner (76,80,84,88) Arnold Jonke (88,92,96,00) Ding Yi (88,92,96,00) Wolfram Waibel jun. (92,96,00,04) Roman Hagara (92,00,04,08) Anja Richter (96,00,04,08) Günther Weidlinger (00,04,08,12) Markus Rogan (00,04,08,12) Andreas Geritzer (00,04,08,12) Liu Jia (00,04,08,12) Anmerkung: Vier Olympia-Teilnahmen verzeichnete auch der Hammerwerfer Johann Lindner. Allerdings nur drei im Sommer (84,88,92), denen eine im Winter (Zweierbob 1984 in Sarajevo) gegenübersteht. (APA)
(Quelle: salzburg24)