S24 Archiv

Österreicher recht zufrieden mit Integration

Veröffentlicht: 28. Dezember 2013 08:08 Uhr
Integration funktioniert aus Sicht der Österreicher gar nicht so schlecht. Dies legt zumindest eine von Meinungsforscher Peter Ulram durchgeführte Analyse mehrerer Umfragen im Auftrag des Integrationsfonds nahe. Demnach finden 61 Prozent, dass die Situation zufriedenstellend ist. Zu Beginn der vergangenen Legislaturperiode waren es bloß 43 Prozent.

Dennoch sehen die Österreicher Handlungsbedarf. 65 Prozent meinen, dass bei Integration und Zuwanderung mehr getan werden müsste.

Grundsätzlich vertreten vier von zehn Österreichern die Ansicht, dass man zur Verbesserung der Integration in Zukunft eher auf ein System von positiven Anreizen und Belohnungen setzen sollte. Nur zwei von zehn wollen eher ein System von strengen Regeln und Gesetzen samt Sanktionen bei Nichtbefolgung. Der Rest spricht sich für eine Mischung aus Anreizen und Strafen aus.

Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP), der die Integration aus dem Innenministerium in sein neues Ressort mitgenommen hat, versicherte in einer Aussendung, dass sich die neue Regierung so viele Integrationsmaßnahmen vornehme wie keine zuvor. Besonders hob er hervor, dass Kinder mit Sprachdefiziten in Zukunft von vorbereitenden Sprachklassen und einem zweiten Kindergartenjahr, das bei Deutschdefiziten verpflichtend ist, schulfit gemacht würden. Er erwarte sich hier eine gute Kooperation mit der neuen Unterrichtsministerin.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken