S24 Archiv

Österreicher vertrauen Sozialpartnern

Erster und letzter Platz auf einem Bild
Veröffentlicht: 18. Juli 2014 08:35 Uhr
Die Sozialpartner genießen bei den Österreichern relativ großes Vertrauen. Im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex kommen alle Spitzenvertreter von Kammern und Gewerkschaft auf positive Werte. Einzige Ausnahme ist Beamten-Gewerkschaftschef Fritz Neugebauer (ÖVP). Beliebtester Sozialpartner ist nach wie vor Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl (ÖVP).

Der Vertrauensindex basiert auf einer OGM-Umfrage unter 500 Österreichern, die einschätzen sollen, ob sie einem Politiker vertrauen oder eben nicht. Der Saldo aus diesen beiden Werten wird dann für die Reihung herangezogen.

Nummer 1 unter den Sozialpartnern bleibt Wirtschaftskammer-Präsident Leitl, der zwar gegenüber der letzen Messung im Jänner 2011 drei Punkte einbüßte, mit plus 20 Prozentpunkten aber immer noch klar an der Spitze liegt. OGM-Chef Wolfgang Bachmayer führt dies unter anderem auf seine immer wieder geäußerte Kritik an der Regierung und auch an der eigenen Partei zurück.

Abgeschlagenes Schlusslicht unter den Sozialpartnern bleibt weiterhin der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Fritz Neugebauer (ÖVP). Gegenüber der letzten Messung vom Jänner 2011 legte er zwar elf Punkte zu, mit nunmehr minus 24 Punkten liegt er jedoch als einziger Sozialpartner nach wie vor deutlich im negativen Vertrauensbereich. Seine Verbesserung liegt nach Ansicht Bachmayers darin begründet, dass er als Beamten-Chef und Lehrergewerkschafter zuletzt mehr im Hintergrund tätig gewesen sei und weniger im Mittelpunkt der Kritik stand.

Deutlich aufgeholt hat hingegen ÖGB-Präsident Erich Foglar (SPÖ). Gegenüber der letzten Messung legte er sieben Punkte zu und nimmt nun mit zwölf Prozentpunkten Platz zwei ein. Nach Ansicht Bachmayers profitiert er von der weiteren Imageerholung des ÖGB und auch von der beginnenden Steuersenkungskampagne.

Arbeiterkammer-Präsident Rudolf Kaske (SPÖ) kommt mit einem positiven Saldo von neun Punkten auf Rang drei. Er erreicht damit bereits höhere Bekanntheits- und Vertrauenswerte als sein Vorgänger Herbert Tumpel (2011: +6 Prozentpunkte). Auch bei ihm sieht der OGM-Chef die AK-Kampagnen der letzten Zeit sowie die Forderung nach Steuersenkung und Vermögenssteuern als Grund.

Auch der Präsident der Industriellenvereinigung, Georg Kapsch, hat mit einem positiven Saldo von sieben Prozentpunkten seinen Vorgänger Veit Sorger (2011:+3) bereits überflügelt. Bachmayer führt moderatere Positionen und Regierungskritik als Gründe dafür an. Zugelegt hat aus FSG-Chef Wolfgang Katzian - und zwar von einem auf plus fünf Vertrauenspunkte.

Der neue Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes (ÖVP) ist erst seit Februar im Amt und hat daher noch eine sehr geringe Bekanntheit. 84 Prozent der Befragten kennen ihn nicht oder wollten zu ihm keine Angaben machen. Unter den 16 Prozent, die ihn bewertet haben, kommt er auf ein positives Saldo von zwei Punkten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken