S24 Archiv

Österreicher zu EU ambivalent, aber kein Austritt

Ein Austritt ist trotz aller Kritik keine Option
Veröffentlicht: 11. Juni 2014 10:01 Uhr
Die Österreicher stehen der EU heute ambivalent gegenüber, ein Austritt aus der Staatengemeinschaft ist für die überwiegende Mehrheit aber keine Option. Das erklärte Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) am Mittwoch anlässlich der EU-Volksabstimmung vor 20 Jahren in einer Aussendung.

Am 12. Juni 1994 haben sich zwei Drittel der Österreicher (66,6 Prozent) für die EU-Mitgliedschaft ausgesprochen, an der Abstimmung nahmen über 80 Prozent der Stimmberechtigten teil. Aus mittlerweile 46 österreichweiten Befragungen der ÖGfE seit Juni 1995 lässt sich erkennen, dass die Zahl der Mitgliedschaftsbefürworter im Schnitt bei 71 Prozent, jene der Austrittsbefürworter bei 23 Prozent lag.

Im Frühjahr 2014 gaben 44 Prozent an, dass Österreich durch die Mitgliedschaft "deutlich mehr" (14 Prozent) bzw. "etwas mehr" Vorteile (30 Prozent) hatte. Für 35 Prozent überwogen die Nachteile. Für den Verbleib Österreichs in der EU sind laut der Umfrage unter knapp 600 Personen, 24 Prozent sind für einen Austritt, 13 Prozent bezogen keine Stellung.

"Das Fehlen eines kontinuierlichen und proaktiveren EU-Dialogs ist einer der Hauptgründe für das zwiespältige Verhältnis der Österreicher zur EU", erklärte Schmidt. Die Neubestellung des EU-Parlaments und der Kommission ist aus seiner Sicht nun der "ideale Zeitpunkt", um die inhaltliche Auseinandersetzung über Europa zu vertiefen: "Ein guter Anlass für den Neustart einer EU-Kommunikation in Österreich."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
28.03.2014
S24 Archiv

64 Prozent für Verbleib in der EU

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken