"Post, Telekom und ÖBB haben Hunderte Mitarbeiter über Stand, die alle noch im alten Beamtendienstrecht sind", sagte Spindelegger in der Samstag-Ausgabe des "Kurier" zu seinen Sparplänen. Diese genießen Kündigungs- und Versetzungsschutz. Das geplante Amt der Bundesregierung solle den Mitarbeitern Angebote machen, so der ÖVP-Wunsch. Es gehe nicht um Zwang, die Mitarbeiter wollen ja arbeiten, so Spindelegger laut "Kurier".
"Ich werde nicht neue Mitarbeiter einstellen, wenn ich zahlreiche Bedienstete bezahlen muss, die an ihrem derzeitigen Arbeitsplatz nicht mehr gebraucht werden", sagte der Minister, der sich laut "Kurier" vor allem über Aussagen von Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) verärgert zeigte. Am Mittwoch hatte dieser zu von VP-Seite geforderten Einschnitten bei ÖBB, Telekom und Post gemeint, er habe beschlossen, "das nicht zu kommentieren".
(Quelle: salzburg24)