S24 Archiv

Olympiasieger Othmar Schneider gestorben

Veröffentlicht: 25. Dezember 2012 17:48 Uhr
Lech - Der Slalom-Olympiasieger von 1952 in Oslo, Othmar Schneider, ist in der Nacht von 24. auf 25. Dezember im Alter von 84 Jahren nach längerer Krankheit gestorben.
SALZBURG24 (Thomas Knobel)

Der gebürtige Lecher war Vorarlbergs erster männlicher Olympiasieger überhaupt.

Zum Sportler des Jahres gekürt

Othmar Schneider, der 27. August 1928 in Lech geboren wurde, begann seine Skikarriere nach dem zweiten Weltkrieg. 1950 feierte Schneider seine ersten Erfolge in Chamonix, St. Moritz und Davos. Einem erfolgreichen Jahr 1950/51 folgte mit dem Olympiasieg im Slalom von Oslo der Höhepunkt seiner Karriere. Zudem holte Schneider Silber in der Olympiaabfahrt – ebenfalls in Oslo. Er wurde 1952 zum Sportler des Jahres in Österreich gewählt.

Schneider beendet Ski-Karriere

Nach einigen weniger erfolgreichen Jahren beendete Schneider 1956 seine Karriere, wurde Skilehrer in den USA und leitete ab 1963 eine Skischule in Chile. 1968 kehrte Schneider in seine Heimat Lech zurück und erbaute dort das Hotel Kristiania.

Zweite Karriere als Sportschütze

Weniger bekannt ist die zweite Karriere von Othmar Schneider als erfolgreicher Sportschütze. Er war vielfacher Österreichischer Meister, nahm auch an Europa- und Weltmeisterschaften teil, 1974 gewann der WM-Bronze mit dem Team in der Freien Pistole. Eine Olympiateilnahme im Schießen blieb Schneider wegen seiner vorangegangenen Skilehrertätigkeit verwehrt.

Der Vorarlberger Skiverband trauert um seinen Olympiasieger Othmar Schneider. Das Mitgefühl gilt den Angehörigen des Vorarlberger Skiidols.

(VOL.AT)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken