S24 Archiv

Opposition zu Flüchtlingen, Reformen und Regierung

Glawischnig setzt sich für Flüchtlinge ein
Veröffentlicht: 26. Oktober 2013 15:04 Uhr
Anders als im Vorjahr, als der Nationalfeiertag im Zeichen der Volksabstimmung über die Wehrpflicht stand, gab es heuer kein dominierendes Thema in den Stellungnahmen der Politiker. So mahnte Grünen-Chefin Glawischnig angesichts der Flüchtlingsdramen im Mittelmeer, dass Österreich ein "sicherer Hafen für Flüchtlinge" sein müsse - während das Team Stronach drängte, "Reformen anzugehen".

"Neutralität heißt gerade heute auch, dass wir einen sicheren Hafen für Flüchtlinge bieten müssen. Die Situation in Syrien und nahezu täglich im Mittelmeer ertrinkende Flüchtlinge sind Mahnung für das neutrale Österreich und für ganz Europa, seinen Beitrag zu leisten", stellte Glawischnig in einer Aussendung fest. Syrienflüchtlinge müssten als de facto Kriegsflüchtlinge anerkannt werden und damit einen vorübergehenden Aufenthalt in den EU-Staaten und auch in Österreich erhalten. Durch eine gemeinsame Kraftanstrengung von EU-Staaten müssten auch die Nachbarländer Syriens unterstützt und entlastet werden, die etwa zwei Millionen Flüchtlinge aufgenommen haben.

Lugar wollte am Nationalfeiertag "auch im Auge behalten" haben, "dass große Aufgaben in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auf der Politik lasten". Das Land brauche einen "neuen, starken Impuls für die Zukunft". Es müssten endlich Reformen angegangen und ein korrekter politischer Rahmen geschaffen werden.

Grosz - der neue Parteichef des bei der Wahl aus dem Nationalrat geflogenen BZÖ - ging auf die laufenden Koalitionsverhandlungen ein. "Die Politik hat für die Sorgen der Menschen kein Gespür mehr, die sich anbahnenden Koalitionsverhandlungen dienen nicht einem Arbeitsprogramm für Österreich, sondern der persönlichen Absicherung einiger Funktionsträger", meinte er in einer Aussendung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken