S24 Archiv

Orange-Konzern erleidet weitere Rückschläge

Schwierige Zeiten für Telekom-Riesen
Veröffentlicht: 29. Juli 2014 11:48 Uhr
Der scharfe Preiskampf auf dem Heimatmarkt hat weitere Kratzer in der Bilanz des französischen Telekomkonzerns Orange hinterlassen. Die harte Konkurrenz im Mobilfunk und im Festnetz sorgte bei den Geschäftszahlen zum zweiten Quartal erneut für deutliche Rückgänge, zudem liefen die Geschäfte im Ausland vorwiegend schwächer.

Umsatz und bereinigtes operatives Ergebnis des ehemaligen Staatsmonopolisten rutschten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um jeweils fünf Prozent ab, wie das Unternehmen am Dienstag in Paris mitteilte.

Immerhin konnte Orange den Umsatzrückgang auf dem Heimatmarkt im Vergleich mit den ersten drei Monaten etwas eindämmen. Konzernchef Stephane Richard sah darin denn auch die Fähigkeit seines Unternehmens, auf das "weiter sehr herausfordernde Marktumfeld" reagieren zu können. Mit dem um Sonderfaktoren bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 3,12 Mrd. Euro lag der Konzern knapp über den Erwartungen von Analysten. Die Jahresprognose von 12 bis 12,5 Mrd. Euro bestätigte der Konzern, die Marge soll etwa so hoch liegen wie im Vorjahr. Die Aktie stieg am Vormittag in Paris um 1,48 Prozent.

Der Erlös fiel mit 9,8 Mrd. Euro wie von Experten geschätzt aus. Beim Nettogewinn, den die Gesellschaft nur für die ersten sechs Monate ausweist, schlug der harte Wettbewerb aber ebenfalls spürbar durch: Nach Anteilen Dritter blieben für die Orange-Aktionäre mit 744 Mio. Euro gut 30 Prozent weniger übrig als vor einem Jahr.

Im Ausland fiel das Minus meist noch größer aus als daheim, wo Orange rund die Hälfte der Erlöse erzielt. Die bedeutenden Märkte Polen und Spanien verloren wieder an Boden. Auch in Spanien zehrt ein deftiger Preiskampf an den Erlösen. Im Geschäft mit dem Rest der Welt konnte der Konzern insbesondere in Afrika und dem Nahen Osten Erfolge erzielen - der starke Euro und Eingriffe von Regulierern bedeuteten aber auch dort am Ende weniger Erlös.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
27.11.2012
S24 Archiv

A1 darf Yesss! kaufen

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken