S24 Archiv

"Peinlich, peinlich!" - Europa lacht über Salzburg-Blamage

Veröffentlicht: 25. Juli 2012 17:16 Uhr
Die Fußballzwerge von F91 Düdelingen aus Luxemburg haben das Millionen-Team von Red Bull Salzburg zu Europas Lachnummer degradiert. Auch die Medien gingen mit der Mateschitz-Truppe nicht zimperlich um.
SALZBURG24 (Andreas Haller)
Internationale Pressestimmen nach dem blamablen Ausscheiden von Red Bull Salzburg in der Champions-League-Qualifikation gegen F91 Düdelingen: LUXEMBURG "Le Quotidien": "Die Spieler von Düdelingen machten das Match ihres Lebens. F91 agierte wie eine Profimannschaft und schaltete nach einem völlig verrückten Spiel Salzburg aus und befindet sich irgendwo zwischen siebentem und achtem Himmel. Der österreichische Milliardär Dietrich Mateschitz muss nach einem neuen Zaubertrank suchen, um seinen Spielern Flügel zu verleihen." "Tageblatt": "Sensation - F91 ist weiter." "L'essentiel": "Unglaublich! F91 qualifiziert sich für die dritte Runde. Als Außenseiter war F91 Düdelingen in die Spiele gegen Red Bull Salzburg gegangen. Doch was für ein Irrglaube!" "Wort": "F91 Düdelingen fegt Rote Bullen aus der Arena. Welch ein Spiel in Salzburg! Wohl waren nach dem 1:0 im Hinspiel Hoffnungen in Düdelingen aufgekeimt. Dass es aber tatsächlich soweit kommen könnte..." DEUTSCHLAND "Bild": "Millionen-Truppe Salzburg blamiert sich gegen Düdelingen. Für Sportdirektor Ralf Rangnick beginnt die Zeit in Salzburg direkt mit einer Riesen-Blamage! F91 wer? Düdelingen ist ein echter Fußball-Zwerg. Aber offenbar noch groß genug, um die von Red Bull gesponserten Salzburg-Stars auszuschalten." "Kicker": "Die Träume von europäischen Ehren sind bei Red Bull Salzburg jäh zerplatzt. Der ambitionierte Club aus der Mozartstadt um Sportdirektor Ralf Rangnick und Trainer Roger Schmidt blamierte sich in der Champions-League-Qualifikation und scheiterte an F91 Düdelingen, dem Meister Luxemburgs." "Süddeutsche Zeitung": "Luxemburg feiert Düdelingen: Der kleine Verein F91 wirft Red Bull Salzburg in der Qualifikation zur Champions League aus dem Wettbewerb. Für Sportdirektor Ralf Rangnick und Trainer Roger Schmidt ist es eine herbe Niederlage." "Berliner Zeitung": "Peinlich, peinlich! Sportdirektor Ralf Rangnick und Trainer Roger Schmidt haben sich mit Red Bull Salzburg in der Qualifikation zur Champions League bis auf die Knochen blamiert." SCHWEIZ "Blick": "Salzburg blamiert sich gegen luxemburgische Amateure bis auf die Knochen! Die Riesen-Überraschung ist perfekt. Düdelingen schießt den Millionen-Club Red Bull Salzburg aus der Champions-League-Qualifikation." "20 Minuten": "Düdeldü - Red Bull mit brutaler Bruchlandung. Eine der größten Sensationen der Champions Leauge ist Tatsache: Die Amateure vom luxemburgischen Düdelingen schießen den Millionärs-Club Red Bull Salzburg aus dem Rennen. Der F91 Düdelingen hatte keine Chance - und die nutzten die Hobby-Kicker."

Links zu diesem Artikel:

  • Fassungslosigkeit bei Red Bull
  • Luxemburg feiert Düdelingen

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken