S24 Archiv

Pinzgau von Außenwelt abgeschnitten

Veröffentlicht: 09. Jänner 2012 08:13 Uhr
Nach neuerlichen Schneefällen seit Sonntag war am Montagvormittag der Salzburger Bezirk Pinzgau weitgehend von der Außenwelt abgeschnitten.
"Die einzige freie Straßenverbindung ist zwischen Leogang und Hochfilzen. Auf dieser Strecke ist allerdings die Bahnverbindung unterbrochen. Mit Sicherheit wird sich bis heute um 12.00 Uhr an den Sperren nichts ändern", sagte Martin Reichholf von der Verkehrsabteilung der BH Zell am See im Gespräch mit der APA.

B311 und B178 im Pinzgau gesperrt

Zwischen Lofer und Unken hielten Bäume der Schneelast nicht Stand und fielen auf die Loferer Bundesstraße (B178), die deswegen gesperrt werden musste. Auch die Pinzgauer Bundesstraße B311 war aus demselben Grund zwischen Lend und Taxenbach blockiert. Bei den Arbeiten auf der B311 waren die Feuerwehren Taxenbach, Zell am See, Bruck und Lend im Einsatz, wie ein Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos mitteilte.

Dientner- und Filzensattel wegen Lawinengefahr gesperrt

Gesperrt waren außerdem die Hochkönig Bundesstraße B164 im Bereich des Dientner Sattels und des Filzensattels wegen Lawinengefahr, die Gerlos Bundesstraße, die Loferer Bundesstraße über den Steinpass (nach Tirol) und die Felbertauernstraße.

Auch einige Landesstraßen im Pinzgau nicht befahrbar

Zudem waren auch etliche Landesstraßen nicht befahrbar, vor allem weil Lawinen abzugehen drohten. Eine besonders gefährliche Lawine machte ein Befahren der Rauriser Landesstraße unmöglich. "Sobald ein Suchflug mit dem Hubschrauber möglich ist, wird die Lage neu bewertet und geprüft, ob ein Absprengen möglich ist", so Reichholf. Auch bei allen anderen Lawinen müsse die Lage vor Ort geklärt werden.

Bahnverkehr eingeschränkt

Auch der Bahnverkehr war witterungsbedingt eingeschränkt. Neben der Sperre der Westbahn zwischen Wörgl und Saalfelden war diese auch zwischen Schwarzach und Zell am See aufgrund eines Oberleitungsschadens nur eingeschränkt befahrbar. Die Bahnstrecke zwischen Bischofshofen und Radstadt im Pongau war ebenfalls unterbrochen. In Piesendorf im Pinzgau wurde die Feuerwehr gerufen, um den Schnee vom Dach der Schule zu räumen.

Zweieinhalb Meter Schnee auf dem Sonnblick

Laut Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Salzburg, liegen auf dem Sonnblick inzwischen zweieinhalb Meter Schnee, 60 Zentimeter davon sind in den vergangenen 24 Stunden gefallen. Auch in den Tälern hat die Schneedecke eine Stärke von 60 bis 100 Zentimeter erreicht, so der Meteorologe.

Lawinengefahr in ganz Salzburg

Abgesehen vom Lungau galt am Montag im gesamten Bundesland die Lawinenwarnstufe 4 (groß) der fünfteiligen Skala. Im Verlauf des Dienstags soll die Gefahr aber deutlich zurückgehen. Alle Straßensperren im Bundesland Salzburg sehen Sie HIER. Unter allen Usern, die uns Schneebilder per Mail schicken, verlosen wir verschiedene Nintendo DS-Spiele.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken