Veröffentlicht: 26. Jänner 2012 15:34 Uhr
Zahlreiche Festnetz-Kunden sind in den vergangenen Tagen in Oberösterreich und Salzburg teilweise im Minutentakt, fallweise über Stunden hinweg angerufen worden. Nahmen sie den Hörer ab, wurde das Gespräch unterbrochen. Die Polizei konnte keine Verbindungen zu Einbrüchen oder Neffen-Tricks herstellen.
Dubiose Anrufe: Rufnummer kann nicht zurückverfolgt werden
Die Rufnummer existiert nicht und ist für diese Anrufversuche generiert worden, erklärte die Polizei. Sie könne weder zurückgerufen noch verfolgt werden. Den Angewählten entstanden dadurch keine Kosten. Eine Anzeige bei der zuständigen Fernmeldebehörde ist möglich, wenn die Telefonate ein belästigendes Ausmaß annehmen würden, berichtete die Sicherheitsdirektion Oberösterreich am Donnerstag.Anrufe kommen von Computer
Ermittelt wurde, dass ein Call-Computer in einer vorgegebenen Region automatisiert Anrufe durchführe. Die Ergebnisse, etwa Informationen, ob die Nummer existiert oder ob Anrufe entgegengenommen werden, würden für weitere Telefonkontakte wie das Anwerben für diverse Produkte oder Verträge registriert, so die Polizei. (APA)(Quelle: salzburg24)