S24 Archiv

Polizei warnt vor neuer Phishing-Welle: Falsche Amazon-Mails im Umlauf

Veröffentlicht: 17. April 2012 12:15 Uhr
Bregenz - Neuerdings sind E-Mails, angeblich im Namen von Amazon im Umlauf, in denen man aufgefordert wird den Sicherheitscode der eigenen Kreditkarte zu aktualisieren. Diese E-Mails sind gefälscht, die Polizei warnt vor dem Betrug.
SALZBURG24 (Simone Angerer)
In den betrügerischen E-Mails wird man mit korrektem Namen angesprochen und zur Eingabe des persönlichen "Verified by VISA- oder MASTERCARD-Code" aufgefordert. Diese Aufforderung stamme nicht von Amazon. Der in der E-Mail angegebene Link führt nicht zu Amazon, sondern auf eine Seite von Phishing-Betrügern. Die Polizei warnt über Facebook: "Geben Sie keinesfalls aufgrund dieser E-Mail oder ähnlichen E-Mails die Daten ihrer Kreditkarte und den Security-Code ein!"

AK warnte vor Abzocke-Mails

Erst im März warnte die Vorarlberger Arbeiterkammer vor Abzocke-Mails, die ihre Runden machten. Abmahnschreiben der vermeintlichen Rechtsanwälte Dr. Kroner und Kollegen sorgten für Aufregung unter den Vorarlberger Konsumenten. Die Arbeiterkammer Vorarlberg informierte darauf, wie man sich nach Erhalten so einer Abzocke-Mail verhalten kann. Polizei, VOL.AT

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken