S24 Archiv

Polizeistreik in Brasilien 3 Wochen vor Fußball-WM

Höhere Löhne sollen erkämpft werden
Veröffentlicht: 21. Mai 2014 05:45 Uhr
Rund drei Wochen vor dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien haben die Zivilpolizisten von 14 Bundesstaaten einen Streik angekündigt. Mit der 24-stündigen Arbeitsniederlegung am Mittwoch sollten höhere Löhne erkämpft werden, hieß es am Dienstag auf der Website der Polizeigewerkschaft. In sechs der betroffenen Bundesstaaten sind WM-Spielort.

In São Paulo löste unterdessen ein Streik der Busfahrer ein Verkehrschaos aus. Die Hälfte der Busbahnhöfe der Milllionenmetropole wurde am Dienstag geschlossen, etliche Fahrer ließen ihre Linienbusse mitten auf der Straße stehen. In São Paulo findet am 12. Juni das Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien statt.

Brasilien wird seit Mitte vergangenen Jahres von sozialen Protesten erschüttert, bei denen die hohen Kosten für die Fußball-WM und die 2016 anstehenden Olympischen Spiele kritisiert werden. Die Demonstranten werfen der Regierung vor, viel Geld in Prestigeprojekte wie die WM zu stecken und wichtige andere Aufgaben zu vernachlässigen. Zudem kommt es immer wieder zu Streiks bei der Polizei, im Nahverkehr und im Bildungswesen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken