Im Ranking von Österreichs Super-Reichen hat sich nicht viel geändert. Wie schon ein Jahr davor stehen auch jetzt wieder die Nachfahren des Autobauers Ferdinand Porsche, die Familien Piech und Porsche, mit rund 33,8 Mrd. Euro Vermögen an der Spitze.
SALZBURG24 (Martin Suppersberger)
Den Familien Porsche und Piech aus Salzburg folgen die Familie Flick mit rund 6,8 Mrd. Euro und Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz mit rund 5,0 Mrd. Euro nach. Auf Platz vier liegt erneut Glücksspiel-König Johann F. Graf (Novomatic), geht aus der Rangliste der "100 reichsten Österreicher" in der Juli-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins "trend" hervor.
Auf den Rängen 5 bis 10 folgen Karl Wlaschek, Heidi Horten, die Familie Swarovski, Martin Schlaff, Frank Stronach sowie - gerade noch unter den Top-Ten - Emil Alexander & Familie Kahane. Als größten Absteiger des Jahres sieht der "trend" den Industriellen Mirko Kovats. Nach der Insolvenz der A-Tec Industries scheint er nun mit einem um rund 600 Mio. Euro geschrumpften Vermögen gar nicht mehr in dem Ranking auf, heißt es in einer Vorab-Aussendung des Magazins. Insgesamt gesehen haben die 100 reichsten Österreicher demzufolge die Finanzkrise endgültig hinter sich gelassen: Sie konnten ihr Vermögen im Vorjahr zusammen um 8,9 Prozent auf rund 96 Mrd. Euro steigern und liegen damit nur noch knapp unter dem Niveau von 2007. (APA)