Veröffentlicht: 23. April 2012 10:58 Uhr
Bei den Amadeus Austrian Music Awards soll Ludwig Hirsch posthum für sein Lebenswerk geehrt werden. Er gelte als einer der bedeutendsten Interpreten des Austropops, so die Veranstalter.
Ludwig Hirsch soll für sein Lebenswerk gewürdigt werden
Ludwig Hirsch veröffentlichte in seiner über 30-jährigen Karriere mehr als 20 Platten, erhielt für "Perlen" (2002) sowie für "In meiner Sprache" und "Sternderl Schaun" (jeweils 1992) goldene Schallplatten, wurde mit einem Amadeus Music Award ausgezeichnet und erreichte mit der Single "Gel', du magst mi" 1983 die Spitze der heimischen Charts. Ende November des vergangenen Jahres hatte sich Hirsch im Alter von 65 Jahren das Leben genommen. (APA)Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)