US-Präsident Barack Obama würdigte John Eisenhower mit den Worten: "Er wuchs als der Sohn eines amerikanischen Helden und wurde dann selbst aus eigener Kraft ein großer Amerikaner." Er habe ein "großes amerikanisches Leben" gelebt - voller Patriotismus und Charakter.
Johns Eltern hatten vor ihm noch einen Sohn, Doud. Er starb 1921 mit drei Jahren an Scharlach. Eineinhalb Jahre später wurde John geboren, der dann das einzige Kind der Eisenhowers bleiben sollte. Er wurde wie sein Vater Soldat und besuchte ebenso die Militärakademie in West Point. Seinen Abschluss machte er am 6. Juni 1944 - der Tag, an dem sein Vater als Oberkommandierender der Alliierten die Landung in der Normandie ("D-Day") befehligte.
John Eisenhower kämpfte noch im Zweiten Weltkrieg und in Korea und stieg bis zum Brigadegeneral auf. Als Historiker veröffentlichte er mehrere Bücher und war unter Präsident Richard Nixon - der zuvor Vizepräsident seines Vaters war - Botschafter der USA in Belgien. Obwohl er sein ganzes Leben Republikaner war, wählte er nach eigener Aussage 2004 den Demokraten John Kerry und nicht den Republikaner George W. Bush.
John Eisenhower hat vier Kinder. Das älteste ist ein Sohn, geboren 1948 in West Point, der Dwight David Eisenhower heißt - genau wie sein berühmter Großvater. Verheiratet war er mit Julie Nixon - Richard Nixons Tochter.
(Quelle: salzburg24)