S24 Archiv

"Problembär" M13 riss in der Schweiz trächtige Eselin

M13 wurde zu Ostern das erste Mal gesichtet
Veröffentlicht: 21. September 2012 12:39 Uhr
Der auch in Österreich bekannte Braunbär "M13" hat im Bündner Südtal Puschlav eine trächtige Eselin gerissen. Das Nutztier war zusammen mit elf Artgenossen auf einer Weide, gesichert durch einen Elektrozaun.
SALZBURG24 (Lukas Moosbrugger)

Der Vorfall sei nichts Aussergewöhnliches, sagte der kantonale Jagdinspektor Georg Brosi am Freitag zu einem Bericht des "Bündner Tagblatt". Esel gehörten genauso ins Beutespektrum des Bären wie Schafe. Der Elektrozaun habe die Herde nicht geschützt, da er über ein Bachbett zu hoch gespannt gewesen sei.

Keine neuen Maßnahmen

Der Riss werde laut Brosi keine Auswirkungen auf die Einstufung des Bären haben und auch keine Maßnahmen auslösen. Der Jagdinspektor stellte "M13" generell ein gutes Zeugnis aus. Das Großraubtier verhalte sich seit seiner Rückkehr ins Puschlav Anfang September unauffällig.

Ununterbrochen unterwegs

"M13" wurde in Graubünden erstmals am Ostersamstag gesichtet, und zwar im Unterengadin. Seither ist der "Problembär" praktisch ununterbrochen unterwegs. Er war im Bergell, im Münstertal, im Oberengadin und im Puschlav. Bei seinen Wanderungen überquerte er auch mehrmals die Grenzen zu Italien und Österreich.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
28.06.2012
S24 Archiv

Braunbär riss Dutzende Schafe

Von SALZBURG24 (Andreas Haller)
14.04.2012
S24 Archiv

Die Braunbären sind los

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken