S24 Archiv

Proporzabschaffung in Kärnten soll 2014 erfolgen

Rohr will das Thema 2014 erledigt wissen
Veröffentlicht: 27. Dezember 2013 14:24 Uhr
Die Abschaffung der Proporzregierung soll im Kärntner Landtag im kommenden Jahr über die Bühne gehen. Das kündigte Landtagspräsident Rohr am Freitag bei einer Bilanzpressekonferenz an. Vorwürfe, die neue Landesregierung agiere zu langsam und zu zögerlich, wies Rohr zurück. 2013 sei "das Jahr der Bestandsaufnahme" gewesen, meinte er, im kommenden Jahr würden Reformen umgesetzt.

Zur von der Regierungskoalition von SPÖ, ÖVP und Grünen fix vereinbarten Abschaffung der Proporzregierung hat Rohr die Landtagsklubs und Interessensgemeinschaften aufgefordert, bis Ende März ihre Positionspapiere einzureichen. "Auf Basis dieser Vorschläge soll dann breit diskutiert werden, wobei sicherlich eine Stärkung der Oppositionsrechte notwendig sein wird." Einzubeziehen seien auch Fragen wie Rederechte für Bundesräte, Europaparlamentarier oder den Präsidenten des Landesrechnungshofes.

Weitere Großthemen für 2014 sind nach Rohrs Ansicht Reformen in der Landesverwaltung samt der Abschaffung von Doppelgleisigkeiten. Im Landtag muss vordringlich die Frage des Umbaus für einen barrierefreien Zugang geklärt werden. "Das werden wir in Angriff nehmen, wobei ein vollständiger barrierefreier Zugang in diesem alten Gebäude eine teure Angelegenheit sein wird", sagte der Landtagspräsident. Die Kosten dafür bezifferte er mit 900.000 bis einer Million Euro.

Auch der Landhaushof sei in desolatem Zustand und müsse dringend saniert werden. Hier liegen die ersten groben Schätzungen für die Kosten bei einer bis 1,2 Millionen Euro. "Wann wir das Geld dafür zur Verfügung gestellt bekommen, wird sich aber erst weisen", meinte Rohr. Er hoffe jedenfalls darauf, dass es noch in dieser Legislaturperiode sein werde.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
16.10.2017
S24 Archiv

So haben die Parteien am Wahlabend gefeiert

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken