S24 Archiv

Rätselhaftes Säugetier: Saola bleibt weiter ein Rätsel

Veröffentlicht: 22. Mai 2012 10:15 Uhr
Das äußerst seltene vietnamesische Waldrind bleibt auch 20 Jahre nach seiner spektakulären Entdeckung ein Rätsel für die Forschung.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Bis heute habe noch kein Biologe das Tier in freier Wildbahn entdecken können, teilte die Weltnaturschutzunion (IUCN) am Montag mit. Die wenigen gefangenen Exemplare seien jeweils nach kurzer Zeit gestorben. Die Umweltstiftung WWF geht davon aus, dass nur noch rund 200 Exemplare der in Vietnam als Saola bekannten Huftiere existieren. Es sei aber fast unmöglich, die Größe des Bestands sicher zu schätzen, sagte Stefan Ziegler vom WWF.

Mit sagenumwobenen "Einhorn" in Verbindung gebracht

Das äußerst scheue Saola (Pseudoryx nghetinhensis) hat etwa die Ausmaße des mitteleuropäischen Rehs und ist rund 100 Kilo schwer. Das Tier ist in Zentralvietnam und dem benachbarten Laos beheimatet und äußerst scheu. Es hat zwei lange, gerade nach hinten gerichtete Hörner. Weil das Waldrind aber so geheimnisvoll ist, wurde es bereits mit dem sagenumwobenen "Einhorn" in Verbindung gebracht.

Entdeckung des Saola war 1992 eine Sensation

Die Entdeckung des vietnamesischen Waldrinds war 1992 eine Sensation. Wissenschafter hatten es nicht für möglich gehalten, auf der Welt noch einmal eine so große neue Säugetierart zu finden. Zunächst hatte man nur die Hörner des Tieres gefunden, bis erst einige Jahre später in lebendes Tier gefangen werden konnte. Zuletzt gelang das Dorfbewohnern in der Provinz Bolikhamsai in Zentral-Laos im August 2010. Das Saola starb jedoch wenige Tage später. Angereiste Forscher konnten noch Fotos von dem lebenden Tier machen. 2011 richtete die Forstbehörde in Vietnam in der Provinz Quang Nam einen eigenen Schutzpark für das Waldrind ein.

WWF warnt vor dem Aussterben der Saola

Das Saola ist akut vom Aussterben bedroht. In Vietnam mache dem Tier vor allem die Wilderei zu schaffen, erläuterte Ziegler. In Laos sei die Population verstärkt durch die Abholzung der Wälder gefährdet. "Die Wilderei in Vietnam ist stärker geworden." Aufgrund des begrenzten Verbreitungsgebiets habe es vermutlich ohnehin nie viele Exemplare gegeben. Der stärkste Rückgang des Bestands sei wahrscheinlich - noch vor der wissenschaftlichen Entdeckung - durch die Folgeschäden des Vietnamkriegs verursacht worden.

WWF-Kurzfilm zum Saola: 

(APA; VOL.AT)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
25.08.2011
S24 Archiv

Neue Affenart mit rotem Schwanz entdeckt

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken