S24 Archiv

Rapid Wien: Berufung von UEFA abgelehnt - Geisterspiel bleibt

Gegen PAOK Saloniki kam es zu schweren Ausschreitungen. Rapid Wien wurde mit einem Geisterspiel bestraft.
Veröffentlicht: 14. September 2012 13:01 Uhr
Rapid Wien kämpfte am Freitagvormittag in einer Berufsverhandlung in Nyon gegen das Urteil der UEFA. Der Berufungssenat hat die Strafe jedoch bestätigt. Es bleibt bei einem Geisterspiel und 75.000 Euro Geldstrafe.
SALZBURG24 (Johanna Mayer)

Nach zweieinhalbstündiger Verhandlung in Nyon stand fest, dass die Berufung der Wiener gegen die Sanktionen mit einem "Geisterspiel" ohne Fans plus 75.000 Euro abgelehnt wurde. Auslöser für die Strafe waren die Ausschreitungen im Europa-League-Auswärtsspiel gegen PAOK Saloniki gewesen. Das Auftaktmatch der Europa League am Donnerstag daheim gegen Rosenborg Trondheim findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Rapid stand noch die Anrufung des obersten Sportgerichts in Lausanne offen.

(APA/Red)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken