S24 Archiv

"Recht auf Vergessenwerden" im Internet heftig umstritten

Veröffentlicht: 26. Februar 2013 15:16 Uhr
Das "Recht auf Vergessenwerden" im Internet bleibt vorerst heftig umstritten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verhandelte am Dienstag in Luxemburg über eine Klage gegen den Suchmaschinenbetreiber Google.
SALZBURG24 (Vanessa Pircher)

Ein Spanier verlangt, dass bei Eingabe seines Namens nicht länger die amtliche Bekanntmachung einer Zwangsversteigerung seines Hauses aus dem Jahr 1998 angezeigt wird.

Eigenverantwortung von Google

Der Anwalt von Google Spain lehnte das ab. Weder gelte eine EU-Datenschutzrichtlinie für das Unternehmen noch sei Google für die Inhalte beispielsweise von Zeitungen verantwortlich. Die spanische Regierung und die EU-Kommission argumentierten, Google trage durchaus eine eigene Verantwortung für persönliche Daten, die das Unternehmen zugänglich mache. Der Gutachter des höchsten EU-Gerichts will am 25. Juni dem EuGH ein Urteil empfehlen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken